
Gründerin Christine Marhofer weiß: Der Social-Media-Erfolg von mandana ist kein Zufall, sondern Ausdruck von Haltung, Strategie und digitalem Feingefühl. © mandana jewellery
Der nachhaltige LGD-Schmuckanbieter mandana hat vor wenigen Tagen die 10.000-Follower-Marke auf Instagram erreicht – ein emotionaler Meilenstein mit Symbolkraft. Warum das nicht nur für Marken, sondern auch für Juweliere und Fachhändler ein bedeutendes Zeichen ist.
Social Media: Mehr als Likes und Herzchen
Was einst als Nebenkanal für Bilder galt, ist heute eine tragende Säule im Markenaufbau: Social Media – allen voran Instagram – ist aus der Schmuck- und Uhrenbranche nicht mehr wegzudenken. Das zeigt auch ein aktueller Erfolg: mandana hat kürzlich die 10.000-Follower-Hürde überschritten. Doch hinter dieser Zahl steckt viel mehr als reine Reichweite: Seit Mai 2023 bespielt das Team den Account konsequent – mit Inhalten, die nicht nur ästhetisch ansprechen, sondern auch für Werte wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Individualität stehen. Der Erfolg ist das Ergebnis von strategischer Markenführung, echtem Teamwork und einer klaren Vision – eine Kombination, die auch im stationären Handel immer wichtiger wird.

Was Fachhändler davon lernen können
Für Juweliere und Goldschmiede ist dieser Meilenstein ein Weckruf: Social Media funktioniert – wenn man es richtig angeht. Es geht nicht nur um Produktbilder oder Angebote, sondern um Storytelling, Vertrauen und den Aufbau echter Beziehungen zur Zielgruppe. Wer heute Kunden emotional erreichen will, muss dort sichtbar sein, wo sie sich aufhalten – und das ist zunehmend Instagram. mandana lebt diesen Anspruch konsequent vor: Mit hochwertigen Inhalten, einem klaren Markenbild und der Fähigkeit, auch mal abseits des Mainstreams zu kommunizieren. Dass das funktioniert, zeigen nicht nur die 10.000 Follower, sondern auch die Interaktionen, Rückmeldungen und Community-Bindung, die daraus entstanden sind.

Mehr Sichtbarkeit für die Werte der Branche
Marken wie mandana leisten mit ihrem digitalen Auftritt auch einen Beitrag zur Neupositionierung des Schmuckhandels: weg von reiner Luxusvermarktung, hin zu bewussten Kaufentscheidungen, nachhaltigen Materialien (LGDs) und wertorientiertem Konsum. Für den Fachhandel bedeutet das eine große Chance: Wer sich mit solchen Marken positioniert, profitiert nicht nur vom Produktsortiment, sondern auch vom Image-Transfer, der durch eine aktive Online-Community gestärkt wird. Folgen Sie auch Blickpunkt·Juwelier über Social Media, die Links finden Sie hier unten!
Markenprofil
mandana
mandana Seit 2021 kreiert mandana Schmuckkollektionen mit lab-grown Diamanten. Die Marke steht für „Conscious Luxury“: Sämtliche Schmuckstücke bestehen aus recyceltem 750er Gold (18 Karat) und sind ganzheitlich nachhaltig durchdacht –...
Mehr lesen