
Sascha Gläßer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Halle (Saale) eG und Präsident der IHK Halle-Dessau, gratuliert den Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen Constanze und Theresa Born. © Weiss
Juwelier Weiss in Halle (Saale) blickt in diesem Jahr auf eine 120-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Seit 1905 fest im Zentrum der Händelstadt verankert, zählt das Haus zu den traditionsreichsten Juwelieren in Mitteldeutschland. Geführt in vierter Generation von Constanze und Theresa Born, steht das Familienunternehmen bis heute für Verlässlichkeit, Fachkompetenz und die enge Bindung zu seiner Region.
Handwerkliche Kompetenz als Fundament
Von Beginn an legte Juwelier Weiss Wert auf hochqualifizierte Mitarbeiter im Goldschmiede- und Uhrmacherhandwerk. Die hauseigene, zertifizierte Uhrmacherwerkstatt ermöglicht umfassende Serviceleistungen, von Reparaturen bis hin zu kompletten Werkrevisionen hochwertiger mechanischer Uhren. Damit positioniert sich das Unternehmen bewusst als Fachgeschäft mit nachhaltiger Servicekompetenz, das sich von rein vertriebsorientierten Anbietern abgrenzt.
Tradition und Verantwortung
„Unser Ziel ist es, Produkte und Dienstleistungen in höchster Qualität anzubieten“, so die Geschäftsführerinnen Constanze und Theresa Born. „Als traditionsbewusstes Unternehmen fühlen wir uns verpflichtet, verantwortungsbewusst, qualitätsorientiert und zuverlässig auch in Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden da zu sein.“ Die Langlebigkeit von Juwelier Weiss ist Ausdruck einer konsequenten Balance zwischen Tradition und Innovation und steht zugleich für die Stärke des inhabergeführten Fachhandels im Wettbewerb mit internationalen Filialisten.
Das Team von Juwelier Weiss sowie Constanze Born, Inhaberin und Geschäftsführung © Weiss
Wertschätzung aus der Region
Auch die regionale Wirtschaft würdigt das Jubiläum. Sascha Gläßer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Halle (Saale) eG und Präsident der IHK Halle-Dessau, gratulierte öffentlich: „Juwelier Weiss ist ein Leuchtturm der Verlässlichkeit, ein Symbol für die Stärke des Mittelstands und ein Vorbild für viele andere Unternehmerinnen und Unternehmer. Dieses Jubiläum macht eindrucksvoll deutlich, wie sich Tradition und Innovation verbinden lassen und wie unternehmerischer Erfolg mit familiärer Verantwortung Hand in Hand gehen kann.“

Keine Kommentare