Das Konzept aus Digitalisierung, Beratung und Individualisierung erreicht erstmals den niederländischen Markt. © 123GOLD
123GOLD setzt seinen Internationalisierungskurs fort. Am 31. Oktober 2025 eröffnete die erfolgreiche Trauring- und Verlobungsschmuckmarke ihre erste Partnerfiliale in den Niederlanden und das im charmanten Breda. Damit bringt 123GOLD das erfolgreiche Konzept aus der DACH-Region erstmals auf den niederländischen Markt, mit klarem Fokus auf Individualisierung, Digitalisierung und Fachhandelskompetenz.
Internationalisierung mit System
123GOLD gilt seit Jahren als Vorreiter im Bereich digital unterstützter Schmuckberatung. Mit der Eröffnung der ersten Partnerfiliale in Breda erreicht das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein in seiner internationalen Expansion. Der Schritt nach Westeuropa ist Teil einer langfristigen Strategie, die auf markenspezifische Expertise, digitale Tools und ein etabliertes Franchise-System baut.
„Wir haben den richtigen Partner gefunden. Er hat den Trend zur Individualisierung erkannt, die Entwicklung im Marketing frühzeitig antizipiert und möchte sich mit dem etablierten 123GOLD-Konzept aus der DACH-Region neu positionieren“, erklärt Sergiu M. Kolozsi, Business Manager bei 123GOLD.
Deutsches Konzept, lokale Stärke
Mit dem Standort in Breda, einer wirtschaftlich starken und kulturell geprägten Stadt im Süden der Niederlande, bringt 123GOLD sein bewährtes Konzept zu einer neuen Zielgruppe. Niederländische Paare erhalten künftig Zugang zu individuell konfigurierbaren Verlobungs- und Trauringen, kombiniert mit persönlicher Beratung vor Ort. Der Partner vor Ort profitiert dabei von einem erprobten Marketing- und Technologiesystem, das die digitale Sichtbarkeit im regionalen Markt maximiert.
„123GOLD ist die Lösung, wir digitalisieren den Juwelier“, betont Kolozsi. „Unser System verbindet die Stärken des stationären Fachhandels mit der Effizienz digitaler Prozesse und schafft so ein Modell, das beiden Welten gerecht wird.“
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Das Unternehmen positioniert sich zunehmend als Bindeglied zwischen traditionellem Fachhandel und digitalem Schmuckvertrieb. Mit dem Trauring- und Verlobungsring-Konfigurator hat 123GOLD frühzeitig ein Tool entwickelt, das Kundinnen und Kunden eine intuitive Form der Individualisierung ermöglicht. In Kombination mit einem konsequent datenbasierten Marketing-Ansatz entsteht ein Modell, das sowohl Markenwahrnehmung als auch Flächenproduktivität steigert. Das sind Faktoren, die insbesondere für internationale Partner attraktiv sind.
Die Eröffnung in Breda ist erst der Anfang: Weitere Standorte in den Niederlanden befinden sich bereits in Vorbereitung. Damit verfolgt 123GOLD konsequent das Ziel, seine Präsenz über die DACH-Region hinaus auszubauen und sich als europäische Marke für individuellen Trau- und Verlobungsschmuck zu etablieren.
Markenprofil
123GOLD
123GOLD 123GOLD verfolgt eine klare strategische Vision und setzt auf nachhaltiges Wachstum. Das skalierbare Vertriebssystem „Erfolg mit System“ basiert auf modularen Konzepten mit hoher betriebswirtschaftlicher Effizienz. Digitale Tools – wie...
Mehr lesen













