20 Jahre Trauringschmiede: Ein datengetriebenes Erfolgskonzept

20 Jahre Trauringschmiede

Das Trauringschmiede-Partnernetzwerk: Das Franchise-System wächst. Viele Partner betreiben mehrere Stores und tragen das Konzept bundesweit weiter. © Trauringschmiede

Als Enrico Drechsel im August 2006 gemeinsam mit seiner Frau den ersten Trauringschmiede-Store in Köln eröffnete, war der Markt für Trauringe noch weitgehend analog geprägt. Online-Marketing fand kaum statt, viele Juweliere betrachteten das Internet eher als digitale Visitenkarte denn als strategischen Vertriebskanal. Drechsel ging bewusst einen anderen Weg und legte damit den Grundstein für eines der erfolgreichsten Trauring-Konzepte im deutschsprachigen Raum.



„Unsere Google-AdWords-Ausgaben waren im ersten Monat höher als die gesamte Ladenmiete“, erinnert sich Trauringschmiede-CEO Enrico Drechsel. Eine Entscheidung, die rückblickend typisch für die frühe Phase ist: datenorientiert, mutig und konsequent auf Wachstum ausgerichtet. Während viele Händler online nicht messbar arbeiteten, optimierte die Trauringschmiede täglich Keywords, Landingpages und Conversion-Strecken. Der Erfolg zeigte sich sofort: Bereits im ersten Betriebsmonat wurde ein Team aufgebaut, um die Frequenz zu bewältigen, Kunden reisten aus ganz Deutschland an.

Technologie als struktureller Wettbewerbsvorteil

Schon früh war klar, dass Expansion nur möglich ist, wenn Prozesse skalierbar sind. 2008 entwickelte die Trauringschmiede daher ein eigenes ERP-System, weil es am Markt schlicht keine Lösung gab, die den Anforderungen entsprach. In derselben Phase entstand der erste visuelle Trauringkonfigurator, ein zweijähriges Softwareprojekt, das bis 2017 im Einsatz und in dieser Form seiner Zeit weit voraus war. Die Expansion setzte sich schnell fort: Bis 2011 wurden zehn eigene Filialen erreicht, 2009 zog der Standort Köln auf die Hohenzollernringe und vereinte auf über 500 Quadratmetern Store, Werkstatt und Systemzentrale. Doch der Weg war nicht linear.

Trauringschmiede Stuttgart und München © Trauringschmiede

Rückschlag und Neuaufstellung 2012

Kurz vor Eröffnung zweier neuer Stores wurden Geschäft und Büroräume komplett ausgeraubt und verwüstet. „Alle Computer waren unbrauchbar, und das eine Woche vor zwei Neueröffnungen“, so Drechsel. Die Versicherung übernahm die Schäden nicht. Trotzdem gelang der Neustart, ein Moment, der das Unternehmen nachhaltig prägte.

Vom Partnernetzwerk zum Franchisesystem (2014–2017)

Branchenanfragen gab es schon früh, doch erst 2014 öffnete Drechsel das System für Partner. Der entscheidende Schritt folgte 2017: Die Trauringschmiede wurde vom Werbenetzwerk zum klar strukturierten Franchisesystem mit neuem Storekonzept, neuer CI, überarbeitetem Sortiment und einer strategischen Fokussierung auf Eigenentwicklungen. Drechsel beschreibt diesen Schritt offen: „Wir haben bewusst auf tausende Aufträge verzichtet, um unser System neu zu positionieren und dennoch jährlich Umsatzwachstum erzielt.“ Der strategische Schwerpunkt lag nun auf Qualitätssicherung, Markenführung und klar definierten Prozessen.

Trauringschmiede Enrico Drechsel
Enrico Drechsel, CEO © Trauringschmiede

Unsere Entwicklung basiert auf einem einfachen Prinzip: Wir denken in Systemen, handeln datenbasiert und bleiben dabei immer nah am Menschen.

Enrico Drechsel, Geschäftsführer Trauringschmiede

Professionalisierung und Sortimentserweiterung (2018–2020)

Mit dem Kauf einer eigenen Firmenimmobilie wurde die Systemzentrale organisatorisch vom Stammgeschäft getrennt. Ab 2019 entstand die TRS Akademie, die bis heute die Schulungsqualität und Beratungsstandards in allen Stores sichert.

Parallel integrierte die Trauringschmiede Diamantschmuck systematisch in Möbel- und Verkaufskonzepte, das war eine Erweiterung, die sich aus Kundennachfragen logisch ergab. Immer mehr Paare nahmen die Marke ohnehin als vollwertigen Juwelier wahr. Gleichzeitig wurden Stores konsequent in 1A-Lagen verlegt. In der Spitze wurde durchschnittlich alle zwölf Wochen ein Store neu eröffnet oder umgezogen.

Status 2026: 38 Stores und ein System, das weiter wächst

Zum 20-jährigen Jubiläum ist die Trauringschmiede eines der am stärksten expandierenden Franchisesysteme im Bereich Trauringe und Hochzeitsschmuck. Drechsel beschreibt die aktuelle Phase als seine stärkste: „Unser Vorteil ist die Nähe zu unseren Partnern. Wir sprechen nicht aus dem Elfenbeinturm, sondern aus gelebter Praxis. Meine Frau und ich betreiben selbst 16 Stores.“ 38 Standorte gehören 2026 zum System, vierzehn weitere sind in Planung, ob durch Partner oder in Eigenregie. Der Fokus liegt auf Deutschland als Kernmarkt; die Filialisierung ist nahezu abgeschlossen, der Feinschliff für Restgebiete läuft.

Trauringschmiede Hannover und Regensburg © Trauringschmiede

Wichtiger Impuls für die Branche

Juweliere und Fachhändler können aus der Entwicklung der Trauringschmiede erkennen, dass erfolgreiches Wachstum im Trauring- und Schmucksegment nicht allein auf Sortiment oder Lage basiert, sondern auf klar strukturierten Prozessen. Entscheidend sind eine konsequente digitale Sichtbarkeit, eine eigene Systemarchitektur, ein klarer Markenauftritt sowie standardisierte Schulungs- und Beratungsprozesse. Ergänzt wird dies durch stabile technische Tools wie ERP und Konfigurator sowie durch permanente Optimierung auf Basis messbarer Daten. Enrico Drechsel bringt es auf den Punkt: „Wir arbeiten datenbasiert, aber immer mit Fokus auf Menschen – Partner, Mitarbeiter, Kunden.“

20 Jahre und ein Ausblick

„Ich könnte mir keine bessere Ausgangssituation vorstellen, um das 20-jährige Jubiläum zu begehen und die nächsten 20 Jahre anzugehen“, sagt Drechsel. Die Basis ist gelegt: ein skalierbares System, etablierte Partner, ein klares Konzept und ein Markt, der weiter Potenzial bietet.

Markenprofil

Trauringschmiede

Trauringschmiede

Die TRAURINGSCHMIEDE ist Euer Juwelier-Experte und die erste Adresse für alles rund um Eheringe und Verlobungsringe. Jedes Stück unserer Kollektion verkörpert höchste Ansprüche an Design und Qualität, sorgfältig gefertigt, um...

Mehr lesen
Enrico Drechsel 20 Jahre Trauringschmiede
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.