Eberhard & Co: Neuer Contodat-Chronographe spielt mit einem Hauch von Orange

Eberhard & Co. präsentiert CONTODAT

Ikonisches Design, mechanische Präzision – Eberhard & Co.’s Antwort auf die Quarzkrise der 70er. © Eberhard & Co.

Eberhard & Co. nutzt die Watches & Wonders 2025 für eine Rückkehr einer Ikone: Die neue CONTODAT-Kollektion ist eine Hommage an sportliche Eleganz und mutige Uhrmacherkunst und ist inspiriert von einem visionären Modell aus den 1970er Jahren. So vereint der CONTODAT CHRONOGRAPHE klassisches Design mit modernen Akzenten. Markantes Erkennungsmerkmal ist der orangefarbene Sekundenzeiger, der Vergangenheit und Zukunft verbindet.



In einer herausfordernden Zeit für die traditionelle Schweizer Uhrenindustrie, die durch den Aufstieg der Quarztechnologie auf die Probe gestellt wurde, entwickelte Palmiro Monti, der damalige Präsident von Eberhard & Co., einen der ersten mechanischen Chronographen der „neuen Ära” für seine Maison. Dieses Modell zeichnete sich durch markante Linien und eine faszinierende Farbgebung aus, wobei der Kontrast durch einen orangefarbenen Chronographen-Sekundenzeiger betont wurde. Fast ein halbes Jahrhundert später entstand aus demselben Geist der Herausforderung eine bahnbrechende neue Kollektion, die die Energie des 1970er-Jahre-Modells, von dem sie inspiriert ist, in sich trägt.

Der CONTODAT CHRONOGRAPHE verfügt über ein 39-mm-Gehäuse, bei dem sich polierte und satinierte Stahlelemente abwechseln, was sich auch im integrierten Edelstahlarmband widerspiegelt. Das Zifferblatt präsentiert sich mit einem originellen Design und geometrischen Strukturen, die der Uhr eine markante Optik verleihen. Besonders auffällig sind die Totalisatoren sowie das Datumsfenster mit seiner trapezförmigen Gestaltung, inspiriert vom Modell der 1970er Jahre. Der Chronograph weist eine Tachymeterskala mit einer Basis von 1.000 km/h auf. Das markante Orange zeigt sich im zentralen Chronographen-Sekundenzeiger und in der 30-Minuten-Zählerskala.

CONTODAT CHRONOGRAPHE – ein Zeitmesser mit Geschichte – und Charakter. © Eberhard & Co.

Der CONTODAT CHRONOGRAPHE von Eberhard & Co. wird mit einem neuen, integrierten Edelstahlarmband angeboten, das eine perfekte ästhetische und funktionale Kontinuität mit dem Gehäuse gewährleistet. Das Armband ist mit der exklusiven 2CLICK®-Faltschließe ausgestattet, die eine sichere Handhabung und maximale Sicherheit gegen versehentliches Öffnen bietet. Zudem ist es mit dem Wappen-Emblem der Maison verziert, das sich auch im Design der inneren Schließenklingen widerspiegelt.

In Einklang mit der Tradition von Eberhard & Co. ist der Gehäuseboden personalisiert und trägt die Gravur des lateinischen Satzes UBI TU IBI EGO – „Wo auch immer du bist, ich werde da sein.” Dieses zeitlose Versprechen symbolisiert sowohl dauerhaften Wert als auch Beständigkeit und fängt den zukunftsgerichteten Geist ein, den die Uhr selbst verkörpert.

Eberhard & Co Barbara Monti CEO
Barbara Monti, CEO © Eberhard & Co.

„Die Inspiration für die CONTODAT-Kollektion entspringt dem Wunsch, den Geist einer Uhr, die einen entscheidenden Moment für unsere Marke darstellte, in der Gegenwart mit zeitgemäßen Merkmalen zum Leben zu erwecken. So wie Eberhard & Co. der Herausforderung des Quarzes mit einer hochgradig originellen mechanischen Uhr begegnete, die unerwartete Farbakzente setzte, hat uns heute, in unsicheren Zeiten, derselbe Geist dazu geführt, eine neue Kollektion zu schaffen, die durch die gleiche energiegeladene Farbgestaltung, einzigartige Linien und ein kompakt dimensioniertes Gehäuse geprägt ist” beschreibt Barbara Monti, CEO von Eberhard & Co. das neue Modell.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.