
Setzen Sie ein Zeichen für Qualität und nutzen Sie Ihre Auszeichnung zum „TOP ARBEITGEBER der Region“ als kraftvolles Marketinginstrument. © BPJ
Der Kampf um Talente hat längstens begonnen! Deshalb: Suchen Sie kein Personal, lassen Sie sich finden! Mit der Initiative „TOP ARBEITGEBER der Region“ von Blickpunkt·Juwelier zeigen Fachhändler Flagge und präsentieren sich potenziellen Mitarbeitern. Was macht einen TOP ARBEITGEBER aus? Hohe Mitarbeiterzufriedenheit, klare Karrierechancen und ein herausragendes Arbeitsumfeld. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihre Auszeichnung!
Deutschland kämpft. Der Wettbewerb, um die besten Talente für den Betrieb zu gewinnen und vor allem auch zu binden, erstreckt sich über unterschiedliche Branchen. Auch der Fachhandel für Uhren und Schmuck steht diesbezüglich vor Herausforderungen. Blickpunkt·Juwelier hilft! Die Initiative „TOP ARBEITGEBER der Region“ zielt darauf ab, herausragende Arbeitgeber der Branche zu würdigen und zu fördern. Die Gen Z und Millennials legen Wert auf mehr als nur gutes Gehalt. Flexibilität, Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld sind Faktoren, die bei der Jobwahl eine entscheidende Rolle spielen. Arbeitnehmer suchen nicht nur einen Job, sondern eine Arbeitgebermarke, die ihre Werte teilt und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Hier setzt die Initiative von Blickpunkt·Juwelier an.
Was sind TOP ARBEITGEBER?
Die Auszeichnung „TOP ARBEITGEBER der Region“ steht für herausragende Arbeitgeber-Qualität in der Juwelierbranche. Diese Initiative soll nicht nur die Exzellenz der aktuellen Arbeitgeberleistungen hervorheben, sondern auch einen Anreiz schaffen, um Talente zu fördern und die Bindung an das Unternehmen zu stärken. Mit dieser Auszeichnung wird das Bewusstsein für die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke geschärft und die Attraktivität der Region für Fachkräfte gesteigert. Die Auswahl der TOP ARBEITGEBER der Region basiert auf klar definierten Kriterien, die den Grundstein für eine positive Arbeitsatmosphäre legen: Mitarbeiterzufriedenheit, Ausbildung, attraktive Arbeitsbedingungen sowie Karrierechancen.
Mehr Aufmerksamkeit. Die Auszeichnung „TOP ARBEITGEBER der Region“ verhilft Fachhändlern nicht nur dabei, Talente der Branche zu finden, sondern schafft auch ein Alleinstellungsmerkmal, das sowohl bei bestehenden als auch bei künftigen Kunden zu mehr positiver Aufmerksamkeit für Ihr Juweliergeschäft führt. Dadurch positionieren Sie sich nicht nur als attraktiver Arbeitgeber, sondern stärken gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden. © BPJ/ verdi.de
Wie wird man als Juwelier zum TOP ARBEITGEBER der Region?
Die Aktion bietet Juwelieren die Möglichkeit, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und die Vorzüge ihres Unternehmens hervorzuheben. Um von dieser Auszeichnung zu profitieren, ist der erste Schritt die Anmeldung auf der Web-Seite von Blickpunkt·Juwelier. In einem persönlichen Gespräch werden die Stärken und Besonderheiten des Unternehmens erarbeitet, die dann in einem individuellen Unternehmensprofil zusammengefasst werden. Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten Juweliere eine Plakette, die sie an ihrer Tür oder im Schaufenster präsentieren können. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für Qualität, sondern auch ein effektives Marketinginstrument, das potenzielle Mitarbeiter anzieht. Zusätzlich können Fachhändler die Plakette in ihrer Innendekoration sowie online auf ihren Social-Media-Kanälen und ihrer Website einsetzen – denn in der heutigen digitalen Welt führt kein Weg an einer starken Online-Präsenz vorbei. Blickpunkt·Juwelier unterstützt teilnehmende Fachhändler bei der Erstellung von ansprechenden Jobinseraten und Unternehmensprofilen.
Besonders LinkedIn hat sich in Deutschland zur wichtig(st)en Plattform für Arbeitssuchende entwickelt. Hier können Juweliere ihre Kompetenzen, Einzigartigkeit, Karrierechancen, Schulungsangebote und die Arbeitsatmosphäre effektiv kommunizieren. Blickpunkt·Juwelier unterstützt Teilnehmer der Aktion auch dabei – von der Profilerstellung bis hin zu optimal formulierten und aufbereiteten Pressetexten, die anschließend an regionale Medien ausgeschickt werden können. Darüber hinaus bietet Blickpunkt·Juwelier wertvolle Tipps zur Nutzung von LinkedIn, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Bewerber gezielt anzusprechen. Durch diese umfassende Unterstützung wird sichergestellt, dass Juweliere nicht nur ihre Arbeitgebermarke stärken, sondern auch die besten Talente für ihr Unternehmen gewinnen können.
Bereits ausgezeichnet
Juwelier Stöckerl aus Garmisch-Partenkirchen oder Hofjuwelier Mühlbacher aus Regensburg wurden bereits mit dem Titel „TOP ARBEITGEBER der REGION“ von Blickpunkt·Juwelier ausgezeichnet. Gemeinsam mit der BPJ-Redaktion wurden die besonderen Vorteile beider Arbeitsplätze herausgearbeitet, Pressetexte erstellt, LinkedIn-Profile besprochen und verfeinert sowie Plaketten mit der Auszeichnung überreicht. Mehr dazu: Juwelier Mühlbacher in der „Mittelbayerische” als TOP ARBEITGEBER
Beide Branchen-Experten wissen, wie wichtig es ist, sich in der heutigen Zeit als TOP ARBEITGEBER zu präsentieren. Doch eines darf dabei nicht vergessen werden: Nicht nur der Juwelierladen gilt in diesem Kontext als Arbeitsplatz – auch die Positionierung des Geschäfts. Moderne Angestellte suchen gezielt nach der für sie optimal gelegenen Stelle. Fragen wie: „Kann ich dort meinen Lebensmittelpunkt verbringen?“ werden gestellt. „Die freie Zeiteinteilung bei uns ist für viele unserer Mitarbeiter ein großer Pluspunkt, denn dadurch kann die Freizeitgestaltung in unserer schönen Berglandschaft in Garmisch-Partenkirchen optimal gestaltet und genossen werden“, so Sascha Ruppert, Geschäftsführer bei Juwelier Stöckerl. Auch Markus Mühlbacher weiß ob der Wichtigkeit des Umfeldes und streicht seine optimale Lage in der wunderschönen Kulturstadt Regensburg hervor. Sie erkennen: Zukünftige Talente, seien es Goldschmiede, Verkaufsberater oder Uhrmacher zu finden und an die Stelle zu binden, erfordert dieser Tage wesentlich mehr Aufmerksamkeit als es noch vor ein paar Jahren der Fall war.
Als TOP ARBEITGEBER der Region positionieren Sie sich nicht nur als attraktiver Arbeitgeber, sondern stärken gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden. © BPJ/ verdi.de
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihre Zukunft mit den besten Talenten, die in der Schmuck- und Uhrenbranche zu finden sind! Setzen Sie ein Zeichen für Qualität und nutzen Sie Ihre Auszeichnung zum „TOP ARBEITGEBER der Region“ als kraftvolles Marketinginstrument. Damit stärken Sie nicht nur Ihre Position als Arbeitgeber, sondern sichern sich ein Alleinstellungsmerkmal in Ihrer Region!
