ELYSEE Group startet neues B2B-Fachhandelsportal

Elysee Group neues Fachhandelsportal

Mehr Effizienz und Service für den Uhren- und Schmuckfachhandel. © ELYSEE Group

Die ELYSEE Group geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet Juwelieren sowie Fachhändlern ab sofort ein neues, leistungsstarkes B2B-Portal. Mit dem Ziel, den Fachhandel im deutschsprachigen Raum noch besser zu unterstützen, setzt das Unternehmen auf eine moderne, benutzerfreundliche Plattform, die zahlreiche Prozesse vereinfacht, beschleunigt und transparenter gestaltet.



Digitaler Service auf den Punkt gebracht

Das neue Fachhandelsportal richtet sich gezielt an die Bedürfnisse von Uhren- und Schmuckhändlern und bietet eine breite Palette an Funktionen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Dazu zählen unter anderem:

⊕ Direkte Bestellungen von Uhren und Schmuckartikeln rund um die Uhr
⊕ Live-Einsicht in Lagerverfügbarkeiten, um Kundenanfragen sofort beantworten zu können
⊕ Download von Marketingmaterialien für den Point of Sale sowie für den digitalen Einsatz
⊕ Verwaltung von Rechnungen, Lieferscheinen und offenen Posten in einem zentralen System
⊕ Echtzeit-Überblick über den Bestellstatus – für mehr Planungssicherheit
⊕ Zukünftig: Ersatzteilbestellungen direkt über das Portal

Elysee Group neues Fachhandelsportal B2B Login
Wer im Wettbewerbsumfeld Zeit sparen, Prozesse optimieren und den Kundenservice verbessern möchte, findet im neuen Fachhandelsportal der ELYSEE Group ein effizientes, praxisnahes und benutzerfreundliches Tool. © ELYSEE Group

Ein besonderer Vorteil des neuen Systems ist die Möglichkeit, mehrere Nutzerprofile pro Fachhändler anzulegen. So können Mitarbeitende je nach Zuständigkeit auf bestimmte Funktionen zugreifen – ideal für Filialbetriebe oder größere Teams mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Darüber hinaus lassen sich verschiedene Lieferadressen flexibel hinterlegen, was die Logistik deutlich vereinfacht.

Benutzerfreundlich, intuitiv, zukunftsorientiert

Die technische Umsetzung überzeugt durch ein modernes, übersichtliches Design und eine intuitive Navigation, die auch ohne Schulung schnell verstanden wird. Besonders im Hinblick auf Effizienz und Servicequalität im Tagesgeschäft bietet das Portal einen echten Mehrwert: administrative Prozesse werden verschlankt, Informationen sind jederzeit abrufbar und das gesamte Handling gestaltet sich deutlich professioneller und zeitsparender.

Elysee Group neues Fachhandelsportal Marken
Eine digitale Grundlage für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit. © ELYSEE Group

Ein klares Bekenntnis zum Fachhandel

„Mit dem neuen Fachhandelsportal stärken wir unsere digitale Infrastruktur und bieten unseren Partnern einen echten Mehrwert im Tagesgeschäft“, betont Julian Seume, Managing Director der ELYSEE Group. Das Portal ist nicht nur eine logische Weiterentwicklung im Zuge der Digitalisierung, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit mit dem stationären Fachhandel.

Die ELYSEE Group setzt damit neue Maßstäbe im B2B-Service – und lädt bestehende wie neue Fachhandelspartner ein, von dieser zukunftsorientierten Lösung zu profitieren. Durch die intelligente Kombination aus Technologie, Transparenz und persönlicher Betreuung will das Unternehmen die Partnerschaft mit dem Handel langfristig stärken und neue Impulse setzen.

Markenprofil

Elysee Group

Elysee Group

ELYSEE GROUP Die ELYSEE Group zählt zu den führenden Vertriebsunternehmen für Uhren und Schmuck in Deutschland. Seit über 40 Jahren vereint das Unternehmen renommierte Marken unter einem Dach und bietet...

Mehr lesen
B2B Fachhandelsportal Elysee Group
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.