World Watch Day: Ein Tag für die Uhr – und für den Händler

World Watch Day 10 Oktober 2025

World Watch Day als strategischen Hebel für Fachhändler. © World Watch Day

Am 10. Oktober 2025 feiert die Uhrenbranche eine Premiere: Zum ersten Mal findet der World Watch Day statt – ein internationaler Tag zu Ehren der Uhrmacherkunst. Initiiert von führenden Brancheninstitutionen wie der Fondation de la Haute Horlogerie, dem GPHG oder der Horological Society of New York, soll dieser Tag künftig jährlich stattfinden und die mechanische Uhr weltweit sichtbar machen.



Uhrmacherei ist eine Kunst für sich – die zwölfte Kunst. Die Arbeit von Meisteruhrmachern fasziniert Sammler weltweit, ihre Handwerkskunst wird weithin bewundert und hochgeschätzt. Seit Jahrhunderten bewundern Menschen weltweit den Einfallsreichtum und die Kunstfertigkeit derer, die die Zeit zum Leben erwecken. Umso überraschender ist es, dass es bislang keinen universellen Tag gab, der der Uhrmacherei gewidmet ist – insbesondere wenn man bedenkt, dass die Uhrmacherkunst und die mechanische Kunst seit 2020 zum UNESCO-Kulturerbe gehören.

Der Weltuhrtag ist eine offene Einladung, die Leidenschaft der Uhrmacherei in all ihren Formen zu teilen er wurde zum ersten Mal bei der Watches & Wonders vorgestellt und findet nun jedes Jahr am 10. Oktober statt und erinnert an die traditionelle Anzeige von 10:10 Uhr auf Uhrenzifferblättern – ein stilles Symbol für Ausgewogenheit, Schönheit und Freude an der Zeitmessung.

Eine Bühne für das Handwerk und für den Fachhandel

Der World Watch Day ist damit eine Einladung an alle, die für Uhrmacherkunst brennen – Marken, Medien, Sammler und vor allem: den stationären Fachhandel. Denn nirgendwo sonst ist die Nähe zum Kunden so intensiv, das Erlebnis so persönlich und das Wissen so tief verankert wie hier. Besonders für Juweliere und Uhrenhändler, die sich als ZEITATELIER positionieren, ist der World Watch Day eine hervorragende Gelegenheit, ihre Expertise zu zeigen – mit Events, Schaufenster-Aktionen, Live-Demonstrationen, Talkrunden oder Workshops. Gerade erklärungsbedürftige Marken profitieren vom Storytelling, das dieser Tag erlaubt.

Der World Watch Day basiert auf dem Gedanken, dass mechanische Uhren mehr sind als Produkte – sie sind Kultur, Handwerk, Geschichte. Hier wird Beratung zum Erlebnis, Expertise zum Unterscheidungsmerkmal und die Uhr zum Ausdruck von Individualität. Nutzen Sie diesen Tag als Verkaufsimpuls, als Kundenbindungsmaßnahme, als Bühne für seine Marken und als Beweis, dass stationärer Handel mehr kann als verkaufen.

Fachleute und Uhrenliebhaber sind gleichermaßen eingeladen, ihre Vorschläge und Inhalte für den Weltuhrtag bis zum 5. Juni über das Online-Formular einzureichen.

World Watch Day Oktober 2025 BPJ
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.