
Tazio Nuvolari (Ref. 31075): Die Kollektion wurde 1992 anlässlich des 100. Geburtstags des gleichnamigen Rennfahrers lanciert und seither regelmäßig durch Sondereditionen erweitert. © Eberhard & Co.
Mechanik mit Charakter, Geschichte und Stil! Mit dem Markenbotschafter Corrado Lopresto, der traditionsreichen Partnerschaft bei der Coppa della Perugina und der stilvollen Tazio Nuvolari-Kollektion gelingt Eberhard & Co. ein eindrucksvoller Dreiklang aus Markenidentität, Motorsportleidenschaft und Uhrmacherkunst.
Corrado Lopresto: neuer Markenbotschafter mit Sammlerblut
Mit der Ernennung von Corrado Lopresto zum neuen Markenbotschafter bekräftigt Eberhard & Co. seine tiefe Verbundenheit zur Welt des klassischen Automobils. Der international renommierte Architekt und Unternehmer aus Mailand gilt als einer der wichtigsten Sammler historischer italienischer Fahrzeuge. Seine Sammlung, die ausschließlich seltene Unikate und Prototypen italienischer Herkunft umfasst – darunter Fahrzeuge von Marken wie Ansaldo, Diatto, Stanguellini oder Isotta Fraschini – genießt Weltruf. Bekannt ist Lopresto für seine „philologische“ Restaurierung: ein Ansatz, der Authentizität über makellose Perfektion stellt – und ihm über 300 internationale Auszeichnungen sowie gleich vier Coppa d’Oro-Trophäen beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este eingebracht hat. Sein Zugang zur Automobilkultur ist wissenschaftlich, respektvoll und leidenschaftlich – Werte, die sich auch in der Uhrmacherkunst von Eberhard & Co. wiederfinden.
„Die Entscheidung für Lopresto war ganz selbstverständlich“, so Mario Peserico, General Manager bei Eberhard & Co. „Er ist eine wahre Referenzgröße in der Szene, sein Ansatz spiegelt die Hingabe, die auch unsere Maison auszeichnet.“ Die Zusammenarbeit mit Lopresto bringt zwei Kulturen zusammen, die für mechanische Exzellenz und zeitlose Ästhetik stehen – ganz im Sinne des Hauses Eberhard.

Coppa della Perugina 2025: Zeitnehmer mit Traditionsbewusstsein
Auch in diesem Jahr ist Eberhard & Co. Hauptsponsor und offizieller Zeitnehmer der Coppa della Perugina gewesen, die vom 8. bis 11. Mai 2025 stattfand. Das historische Oldtimerrennen wurde 1924 vom Perugina-Gründer Giovanni Buitoni ins Leben gerufen und zählt zu den traditionsreichsten automobilen Events Italiens. Nach dem 100-jährigen Jubiläum 2024 führt Eberhard & Co. sein Engagement nahtlos fort – ganz im Sinne seiner Nähe zu Rennsportgeschichte, Mechanik und italienischem Lebensgefühl. Die Veranstaltung, Teil des „ASI Circuito Tricolore“, ist ausschließlich Fahrzeugen bis Baujahr 1965 vorbehalten. Rund 100 klassische Automobile fuhren durch einige der schönsten Orte Umbriens – von der Isola Maggiore am Trasimenischen See über das grüne Valsorda-Tal bis hin zur historischen Altstadt von Città della Pieve. Den feierlichen Abschluss bildete eine Gleichmäßigkeitsprüfung am Firmensitz von Bartoccini, einem Eberhard-Fachhändler, mit Ziel an der Nestlé-Perugina-Fabrik.
Das Gewinnerteam der Coppa della Perugina wurde mit einem Chronographen Champion V ausgezeichnet – Sinnbild für den sportlichen Geist und die präzise Zeitmessung, die Eberhard & Co. mitbringt. Die Partnerschaft mit der Coppa della Perugina zeigt einmal mehr, wie konsequent die Marke das kulturelle Erbe Italiens mit dem automobilen Pioniergeist verbindet.
Tazio Nuvolari Collection – Uhren im Zeichen des fliegenden Mantovaners
Eberhard & Co. bleibt auch 2025 seiner ikonischen Motorsportlinie Tazio Nuvolari treu. Die Kollektion ist dem gleichnamigen legendären italienischen Rennfahrer gewidmet und überzeugt durch gestalterische Details, die die Welt der klassischen Rennwagen in die Uhrmacherkunst übertragen. Dazu gehören ein Gehäuseboden mit perliertem Finish, spiralförmig frappierte Zifferblätter und das markante Emblem der Schildkröte – ein Glücksbringer, den Gabriele d’Annunzio dem Rennfahrer 1932 mit der Widmung überreichte: „Dem schnellsten Mann, das langsamste Tier.“
Die beiden aktuellen Modelle – Referenz 31075 mit geschlossenem Boden und Referenz 31076 „Gold Car Collection“ mit Saphirglasboden – bieten Einblick in feinste Technik auf Basis des Valjoux-Kalibers 7750. Bei der Gold Car Edition wird der Blick frei auf einen Rotor aus 18-karätigem Gold, graviert mit dem stilisierten Motiv Nuvolaris im Alfa Romeo Tipo C. Beide Varianten sind mit einem 41-mm-Edelstahlgehäuse, Tachymeter-Lünette und bis 50 Meter wasserdichter Bauweise ausgestattet. Kombiniert werden die Uhren mit Armbändern aus Vintage-Leder, Alligator oder dem Edelstahlarmband „Charme“ mit doppelt gesicherter 2CLICK®-Faltschließe. Die Farbvarianten reichen von klassischem Schwarz mit kontrastierenden Zählern bis zu sportlichen Details in Gelb (Titelbild).
Keine Kommentare