Vicenzaoro September 2025: Trendvision gibt Einblicke in die Zukunft des Schmucks

Vicenzaoro Trendvision 2025 September

Vicenzaoro September 2025 zeigt deutlich: Schmuckdesign entwickelt sich zu einer Sprache aus Modularität, Emotion und Innovation. © VO

Vom 5. bis 9. September 2025 wird Vicenza wieder zum Treffpunkt der internationalen Uhren- und Schmuckbranche. Ein zentrales Highlight: das unabhängige Trend-Observatorium Trendvision Jewellery + Forecasting unter der Leitung von Paola De Luca, das aktuelle Stiltrends, Prognosen und Marktszenarien präsentiert.



Schmuck im Quantenzeitalter

Am Samstag, 6. September, lädt Trendvision zu einem hochkarätigen Panel ins Palladio Theatre. Unter dem Titel „Das Quantenzeitalter. Schmuck und die Konvergenz kultureller Transformationen“ wird Schmuck als mehrdimensionales, kulturelles und technologisches Artefakt diskutiert. Beiträge kommen unter anderem von der libanesischen Künstlerin Samar Younes, der indischen Journalistin Archana Thani, der chinesischen Kulturberaterin Helen Mao sowie dem Designer Fabio Salini, der mit experimentellen Materialien völlig neue Konzepte von Schmuck vorstellt.

Das Trendbook 2027+

Am Sonntag, 7. September, wird im Rahmen von „Trends for Breakfast“ das neue Trendbook 2027+ vorgestellt – die 23. Ausgabe des international anerkannten Standardwerks für die Schmuckbranche. Das Nachschlagewerk bietet Einblicke in Verbraucherkultur, Marktchancen und Stilprognosen bis 2027. Die Schwerpunkte liegen auf Edelmetallen, Diamanten (natürlich und im Labor gezüchtet), Farbsteinen, Perlen, Brautschmuck, High Jewellery und Innovationen. Zu den fünf Schlüsselthemen gehören: Modular Core, Dynamic Movement, Coded Couture, Convergences und Neo-Rituale.

Vicenzaoro The Jewellery Trendbook
Titelbild des letztjährigen Trendbooks. © VO

Stiltrends Herbst/Winter 2025/26

Trendvision präsentiert außerdem konkrete Designrichtungen für die kommende Saison: Modular Geometries: Schmuck als stapelbares, austauschbares System mit Ringen, Anhängern und Gliedern, die sich flexibel neu kombinieren lassen. Spectrum Play: Farbe im Fokus mit nuancierten Edelsteinen, Emaille und mehrschichtigen Tönen, ergänzt durch nachhaltige Materialien wie recycelte Kunststoffe oder Mikromosaike. Silent Elegance: Minimalismus mit emotionaler Tiefe. Feine Texturen, mattierte Edelmetalle und dezente Diamanten stehen für subtile Raffinesse. Dynamic Flow: Bewegung als Gestaltungssprache, inspiriert von Futurismus und Art déco, umgesetzt in kinetischen Formen und flexiblen Schmuckstücken.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.