
Machen Sie beim YES-DAY! mit, präsentieren Sie Ihr Sortiment und zeigen Sie, warum Verlobungsringe beim Juwelier gekauft werden. © Rauschmayer
Viele Paare informieren sich online über Verlobungsringe – doch gekauft wird am Ende vor allem beim stationären Fachhandel. Der Grund ist klar: Beratung, Anprobe und Emotion sind durch nichts zu ersetzen. Genau hier setzt der YES-DAY! an. Und auch Chris Rauschmayer eröffnet der Branche seit 2024 innovative Wege zu gesteigertem Umsatz. Mit einem innovativen Verlobungsringkonfigurator und einem ergänzenden „Lovebook Diamond 25“ sorgt er für frischen Wind im stationären Fachhandel und setzt neue Maßstäbe.
Als 123GOLD einst mit dem Trauringkonfigurator auf den Markt trat, markierte das einen Wendepunkt in der Branche. Das veränderte nachhaltig die Art und Weise, wie Trauringe verkauft werden. Plötzlich war es möglich, eigene Vorstellungen in das Design des Rings einzubringen – ganz individuell und persönlich. Für Paare wurde der Ringkauf dadurch zu einem emotional aufgeladenen Erlebnis, das sie aktiv mitgestalten konnten. Ein mutiger, zukunftsweisender Schritt, der den gesamten Markt geprägt hat und bis heute als Meilenstein gilt.
2024 folgte ein weiterer großer Innovationsmoment – diesmal ausgelöst durch Chris Rauschmayer. Ihm fiel auf, dass der Verlobungsring, also der erste Ring, der ein Versprechen symbolisiert, im bestehenden System zu wenig Beachtung fand. Während der Fokus über Jahre hinweg auf den Trauringen lag, blieb der Moment der Verlobung – der emotionale Auftakt einer gemeinsamen Zukunft – im Hintergrund. Rauschmayer erkannte diese Lücke und reagierte: Mit dem Launch eines Verlobungsringkonfigurators setzte er einen neuen Maßstab im Markt.
„Der Online-Shop wird Euch kein Glas Sekt anbieten, Euch als zukünftiges Brautpaar hofieren und den einmaligen Moment bieten, Hand in Hand voll von Glücksgefühlen den Laden zu verlassen,“ erklärt Rauschmayer seinen innovativen Ansatz.
Mehr Auswahl, bessere Beratung
Doch Chris Rauschmayer ging noch einen Schritt weiter. Er sah auch die Herausforderungen, mit denen viele Juweliere im Tagesgeschäft konfrontiert sind. Die Auswahl an Verlobungsringen ist im stationären Handel oft begrenzt. Kunden, die sich meist zum ersten Mal mit dem Thema befassen, wissen häufig nicht, welche Möglichkeiten es gibt. Die fehlende Übersicht kann zu Unsicherheit führen – und hemmt den Verkaufsprozess. Genau hier setzt Rauschmayers Konzept an.
Der Verlobungsringkonfigurator stellt online eine große Auswahl an Ringstärken, Fassungsarten, Materialien und Edelsteinen zur Verfügung. Damit können Kunden in Ruhe ausprobieren, vergleichen und sich inspirieren lassen. Gleichzeitig unterstützt Rauschmayer seine Fachhandelspartner vor Ort mit einem sogenannten Lovebook Diamond 25. Dieses enthält eine Vielzahl physischer Beispielringe, die im Geschäft präsentiert und anprobiert werden können. Das ermöglicht eine greifbare, emotionale Beratungssituation.
Ein klarer Vorteil: Das Musterbuch ist fixer Bestandteil des Partnerpakets. Fachhändler profitieren somit doppelt – digital und analog. Sie erhalten ein Werkzeug, das die Beratung verbessert, die Auswahl sichtbar macht und letztlich die Kaufentscheidung erleichtert. Statt nur einem klassischen Solitaire können sie nun eine Vielzahl an Designs präsentieren – eine echte Hilfe für den Kunden, der „die eine richtige“ Wahl treffen möchte.

Setzen Sie mit dem YES-DAY den Verlobungsring in den Fokus
Mit dem YES-DAY! am 25. September 2025 etabliert Blickpunkt·Juwelier den Fachhandel als erste Adresse für die „Frage aller Fragen“. Die Kampagne „100% Diamonds, 100% YES“ stellt den Verlobungsring ins Rampenlicht, und das mit klarer Botschaft: Der Antrag beginnt beim Juwelier, nicht im Internet.
Bereits die erste Ausgabe des YES-DAY! am Valentinstag hat gezeigt, wie groß das Potenzial ist: über 400 Downloads der Marketingmaterialien, spürbare Umsatzsteigerungen und zahlreiche positive Rückmeldungen aus dem Handel. Der 25.09.25 bietet nun den perfekten Rahmen, um dieses Konzept noch erfolgreicher fortzuführen und die Strahlkraft eines magischen Datums mit einer starken Kampagne zu verbinden.
Der Markt beobachtet aufmerksam und zieht nach
Dass der Markt auf diese Idee reagiert, überrascht nicht. Wörner hat bereits angekündigt, 2024 ebenfalls einen Verlobungsringkonfigurator auf den Markt zu bringen. Auch Enrico Drechsel, der mit seinem Franchisesystem den Fachhandel beim Ringverkauf unterstützt, sowie die Marke Breuning erkennen das Potenzial und folgen dem Trend. Die wachsende Zahl an Anbietern zeigt: Das Verlobungsringsegment ist im Wandel – und es bietet Chancen für Fachhändler, sich früh zu positionieren.

Verlobungsringe nach Maß sind eine Win-win-Situation: Individuell und persönlich fördern sie den Verkauf, senken den Preisdruck und ermöglichen eine immense Auswahl, ohne Kapitalbindung.
Labordiamant oder Natur? Rauschmayer sagt: beides!
Ein weiterer Aspekt, in dem sich Rauschmayer von vielen anderen Akteuren abhebt, ist sein progressiver Umgang mit aktuellen Entwicklungen im Diamantbereich. Während einige Anbieter entweder ausschließlich Naturdiamanten führen oder Labordiamanten nur unter Submarken anbieten, geht Rauschmayer einen anderen Weg. Er vereint beide Varianten unter einer einzigen Marke – und signalisiert damit Transparenz, Offenheit und Vertrauen. Diese klare Haltung wird in der Branche als wegweisend gesehen.
Mit dem Verlobungsringkonfigurator und dem ergänzenden Lovebook Diamond 25 erreicht Chris Rauschmayer für das Verlobungsringgeschäft genau das, was 123GOLD einst für Trauringe schuf: ein neues Bewusstsein im Markt. Er ermöglicht es dem Fachhandel, seinen Kunden eine moderne, emotional aufgeladene und zugleich fundierte Beratung zu bieten – digital gestützt, aber stets nah am Menschen. Und für Paare entsteht ein völlig neues Erlebnis rund um den ersten Ring auf dem gemeinsamen Weg.
Damit positioniert sich Rauschmayer nicht nur als Vorreiter in einem neuen Marktsegment, sondern auch als verlässlicher Partner für den Fachhandel, der zukunftsorientiert denkt und handelt.
Markenprofil
Rauschmayer
RAUSCHMAYER Die 1963 gegründete Trauring- und Schmuckmanufaktur bietet heute anlassbezogenen Schmuck. Schmuck als Symbol für die Freundschaft oder die Verlobung, als Zeichen der Verbundenheit bei der Hochzeit oder als Zeichen...
Mehr lesen