Wempe nutzt Wiesn als Wirtschaftsmotor: Events machen den Juwelier zum Erlebnis

Wempe München Oktoberfest 2025

Gemeinsam stark: gelebte Teamkultur als Frequenztreiber. © WEMPE

Wenn stationärer Handel glänzt, dann dort, wo Marke, Menschen und Moment zusammenfinden. Genau das hat WEMPE an der Weinstraße in München rund um das Oktoberfest vorgemacht und zeigt, wie regionale Ereignisse gezielt in Frequenz, Verweildauer und Abschlussquoten übersetzt werden können.



Tradition kuratiert und messbar gemacht

Zum Start der Wiesn setzte das WEMPE München-Team um Geschäftsführer Marc Autmaring auf zwei Hebel: einen sichtbaren Teamauftritt in Tracht (Stichwort: Identität & Nahbarkeit) und ein „Wiesn Pop-up“ im Geschäft, in dem ausgewählte Uhrenmodelle in geselligem Rahmen inszeniert wurden. Das Ergebnis: deutlich mehr Besucher in der Aktionswoche, längere Aufenthaltsdauer im Store, sehr positives Feedback zur Atmosphäre und konkret messbarer Mehrumsatz im Uhrensegment. Kurz: gelebte Tradition wurde zum Performance-Event.

Erlebnisökonomie statt Schaufensterlogik

Ein Event aktiviert drei Werttreiber, die online kaum in dieser Dichte zu replizieren sind. Erstens stiftet der Kontext – hier das Oktoberfest – eine kulturelle Klammer, die Material, Mechanik und Marke erzählbar macht. Zweitens erzeugt Community Wirkung: Ein Team in Tracht senkt Hemmschwellen, schafft natürliche Gesprächsanlässe, und Beratung wird zur Begegnung. Drittens schlägt ein kuratiertes Produkt die bloße Breite: Fokus-Tische, limitierte Varianten und kleine Live-Demos wie Bandwechsel oder Komplikations-Erklärungen machen Relevanz unmittelbar erlebbar. So wird aus einem „Vorbeischauen“ ein Anlass und aus dem Anlass ein Kaufmoment.

Vom Festkalender zum Umsatzkalender

Was in München die Wiesn ist, sind anderswo Weinfeste, Stadtjubiläen, Weihnachtsmärkte, Sport- oder Kulturwochen. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern die Passung: Wofür steht die Stadt und welche Kollektionen erzählen diese Geschichte glaubwürdig? Doch bedenken Sie, ein Event ist kein Kostüm. Greifen Sie lokale Codes auf, ohne Klischees zu überziehen. Und: lieber drei gute Aktivierungen im Jahr als jeden Monat ein laues Pflichtprogramm.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.