
Zum Start des Perlenmonats Oktober erweitert die Manufaktur GELLNER ihre Linie MODERN CLASSICS um den Anhänger Ocean Drop. © GELLNER
Der Perlenmonat Oktober liefert den perfekten Rahmen, um die Perle als zeitgenössisches, individuelles Schmuckstück zu positionieren. GELLNERs Ocean Drop-Anhänger übersetzt diese Haltung in ein präzises Produktversprechen: ein handwerklich kuratiertes Unikat, klar gezeichnet, natürlich charakterstark. Für Juweliere und Fachhändler ist das eine Kombination aus starker Erzählung und planbarer Begehrlichkeit, die Frequenz schafft. Und Wertumsatz.
Perlenmonat Oktober: Momentum, das bis ins Weihnachtsgeschäft trägt
Oktober ist der ideale Zeitpunkt, um die Renaissance der Perle strategisch zu spielen. Der Monat bietet eine kommunikative Klammer für Schaufenster, Social Content und Events und verlängert seine Wirkung erfahrungsgemäß bis in die Frequenzspitzen des Jahresendes. Die Botschaft „Perle = zeitgemäß & individuell“ erzielt dabei aktuell hohe Resonanz in allen Zielgruppen: von modeaffinen Käufern, die den Mix aus Casual und Statement lieben, bis zu Connaisseurs, die Ursprünglichkeit und Handwerk schätzen. Wer den Oktober als Perlenmonat nutzt, besetzt Themenführerschaft und schafft Begehrlichkeit, bevor der Jahresendspurt beginnt.
Ocean Drop: Unikatdenken als Designprinzip
Die Idee hinter dem Ocean Drop ist so einfach wie wirkungsvoll: Eine außergewöhnlich geformte Perle wird im GELLNER-Perlenatelier – gestützt auf über 50 Jahre Expertise – aus Tausenden Exemplaren selektiert und anschließend handwerklich in Gold zu einem Anhänger mit feinen Diamantakzenten vollendet. Jeder Schritt folgt der Frage: Welche Fassung bringt genau diese Perle maximal zur Geltung? Deshalb entscheidet das Design-Team für jede Perle individuell über Ausrichtung und Proportion; häufig wird die spitz zulaufende Seite bewusst nach unten gesetzt – ein subtiler Regelbruch, der die organische Form streckt und die Modernität unterstreicht.
Perlen kommen in den unterschiedlichsten Formen und Farbnuancen vor – und genau diese Vielfalt wollen wir mit dem Ocean Drop feiern!
Materialseitig stehen zwei starke Charaktere zur Wahl: die exklusiv von GELLNER als Private Culture geführten MARUTEA-Perlen mit einem Spektrum von pistaziengrün bis metallisch violett, sowie die ikonischen champagnerfarbenen Südseeperlen. Beide Richtungen verbinden den Reiz des Natürlichen mit klaren Linien – ein ästhetisches Spannungsfeld, das vom Seidenband bis zur Goldkette funktioniert, kurz, lang oder doppelt getragen: ein Schmuckstück für viele Anlässe.
Warum die GELLNER-Neuheit jetzt performt
Der „Ocean Drop“-Anhänger trifft genau den Nerv des Perlenmonats Oktober: Einzigartigkeit, Handarbeit, moderne Schlichtheit. Die visuelle Kraft der Oberflächen, das Farbspiel und die bewusst unkonventionelle Fassung liefern starke Bildmotive für Fenster und Social-Feeds, ohne ins Opulente zu kippen. Gleichzeitig schafft der Unikatansatz klare Differenzierung: Kein Stück gleicht dem anderen, jedes erzählt sichtbar seine eigene Geschichte. Das macht die Entscheidung leicht und die Kaufargumente selbstverständlich.
Der Perlenmonat Oktober ist daher die ideale Bühne, um das Comeback der Perle zu kapitalisieren: Kunden erwarten saisonale Highlights, die sich bis ins Weihnachtsgeschäft verlängern. GELLNER liefert die produktseitige Relevanz, der Fachhandel inszeniert den Erlebnisrahmen.
Markenprofil
Gellner
GELLNER Gellner Perlen gehören zu den schönsten Perlen der Welt. Und das aus gutem Grund: Seit seinem Bestehen unterhält das Unternehmen tiefe freundschaftliche Beziehungen zu den besten Perlenzüchtern der Welt....
Mehr lesen