Man of the Hour: Neue Serie beleuchtet die Menschen hinter den großen Uhrenmarken

Man of the Hour Film Haute Horlogerie

Die Serie bietet Juwelieren die Möglichkeit, Kundinnen und Kunden stärker emotional an Marken heranzuführen – durch Wissen, Kontext und Authentizität. © Man of the Hour

Eine neue achtteilige Serie auf dem Discovery Channel führt in die Welt der Uhrmacherkunst und zeigt, wie Menschen, Familien und Marken das kulturelle und wirtschaftliche Erbe der Haute Horlogerie prägen. „Man of the Hour“ eröffnet neue Einblicke in die Markenidentitäten von F.P. Journe, Chopard, De Bethune, Urban Jürgensen, Rexhep Rexhepi, Greubel Forsey, Louis Vuitton und MB&F und damit in die Mechanik hinter Begehrlichkeit, Wertentwicklung und Markenbindung.



Eine Serie über Menschen, Marken und Werte

Produziert von Refinery Media und präsentiert von Wei Koh, Gründer des internationalen Fachmagazins Revolution, ist „Man of the Hour“ mehr als eine Dokumentation über Uhrmacherei. Es ist eine Reise durch Kulturen, Werkstätten und Familiengeschichten, die die Identität der Branche formen. Koh, einer der weltweit einflussreichsten Stimmen der Haute Horlogerie, betont: „Viele der Menschen, die in dieser Serie vorkommen, sind nicht nur Uhrmacher, die ich bewundere, sie sind Freunde. Ihre Geschichten zu erzählen, heißt, ihre Leidenschaft, ihre Herausforderungen und ihre Erfolge zu teilen.“

Die Serie, die im November auf dem Discovery Channel in Asien startet, beleuchtet acht Schlüsselfiguren der modernen Uhrmacherei, deren Wirken auch für den europäischen Fachhandel wirtschaftlich relevant ist.

Wei und Karl Friedrich Scheufele
Wei Koh mit Karl-Friedrich Scheufele von Chopard. © Man of the Hour

Acht Episoden, acht Visionen

Episode 1 mit F.P. Journe: François-Paul Journe gilt als einer der bedeutendsten unabhängigen Uhrmacher unserer Zeit. Seine kompromisslose Präzision und handwerkliche Integrität haben die Wahrnehmung unabhängiger Haute Horlogerie neu definiert.

Episode 2 mit Chopard: Karl-Friedrich Scheufele steht mit seiner Familie für Kontinuität und Innovation gleichermaßen. Chopard vereint Nachhaltigkeit, Manufakturkompetenz und Luxus, eine Kombination, die auch im Juweliergeschäft zunehmend gefragt ist.

Episode 3 mit De Bethune: Denis Flageollet verkörpert die Verbindung von Wissenschaft, Kunst und Philosophie. Seine futuristischen Zeitmesser sind Laboratorien der Form und zeigen, wie Avantgarde und Handwerk koexistieren können.

Episode 4 mit Urban Jürgensen: Unter der Leitung von Alex und Andrew Rosenfield sowie Kari Voutilainen wird eine der ältesten Schweizer Marken neu belebt, ein Beispiel, wie Traditionshäuser erfolgreich in die Gegenwart geführt werden.

Wei und François-Paul Journe (F.P.Journe) und Maximilian Büsser (MB&F) © Man of the Hour

Episode 5 mit Rexhep Rexhepi: Vom Flüchtling zum gefeierten Meister – Rexhepi steht für Authentizität und handwerkliche Reinheit. Seine Uhren symbolisieren die Rückkehr zu mechanischer Ehrlichkeit in einer digitalisierten Welt.

Episode 6 mit Greubel Forsey: Robert Greubel und Stephen Forsey repräsentieren technische Exzellenz auf höchstem Niveau. Ihre komplexen Werke sind Ausdruck kompromissloser Forschung und Sammelleidenschaft.

Episode 7 mit Louis Vuitton: Unter der Führung von Jean Arnault, gemeinsam mit den Meistern Michel Navas und Enrico Barbasini, treibt das Haus die Integration von Haute Horlogerie in den Luxuskonzern konsequent voran. Louis Vuitton ist längst mehr als Mode, die Marke ist ein ernstzunehmender Akteur im Uhrensegment.

Episode 8 mit MB&F: Maximilian Büsser schafft ein kreatives Universum, in dem Uhren zu kinetischen Skulpturen werden. Seine Marke MB&F steht exemplarisch für das, was Sammler heute suchen: Emotion, Individualität und technisches Staunen.

Jean Arnault (Louis Vuitton) und Robert Greubel (Greubel Forsey) © Man of the Hour

Wissen schafft Wert

„Man of the Hour“ ist mehr als eine Hommage an die Uhrmacherkunst. Es ist ein wirtschaftlich relevantes Lehrstück über Markenbildung, Differenzierung und die Macht von Persönlichkeit in einem globalen Luxussegment. Für Juweliere und Fachhändler liefert die Serie die Hintergrundgeschichten, die Beratungsgespräche vertiefen und Markenbindung stärken. Ein echter Mehrwert in einer Zeit, in der Kunden nicht nur kaufen, sondern verstehen wollen.

Man of the Hour Serie Haute Horlogerie
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.