123GOLD: „Juweliere waren am Anfang dagegen“

20 Jahre 123GOLD Cornelia Kohaupt

Cornelia Kohaupt. Geschäftsführerin und Inhaberin von 123GOLD. Sie führt das Unternehmen seit dem Tod von Mitgründer Alexander Ferch weiter und prägt die Marke mit klarer Ausrichtung auf die Zukunft. © 123GOLD

123GOLD feiert 20 Jahre Erfolgsgeschichte. Aus einer mutigen Idee wurde ein europaweit etabliertes Konzept für Trau- und Verlobungsringe. Geschäftsführerin Cornelia Kohaupt führt das Unternehmen seit dem Tod von Mitgründer Alexander Ferch weiter und setzt auf eine klare Verbindung von digitaler Innovation, persönlicher Beratung und internationalem Wachstum. Der Jubiläumsrückblick zeigt, wie sich 123GOLD vom Pionier zur festen Größe im Markt entwickelt hat.



Als 2003 in München ein 123GOLD Store in der Leopoldstraße eröffnete, wurde deutlich, wie stark die Verbindung von digitaler Technik und persönlicher Beratung den Trauringkauf verändern kann. Auf 150 Quadratmetern entstand ein Konzept, das schnell Erfolg zeigte. Zehn Jahre später musste die Fläche erweitert werden, weil die Nachfrage stetig wuchs und der Umsatz sich verdoppelte.

„123GOLD war von Anfang an digital gedacht“, erinnert sich Geschäftsführerin Cornelia Kohaupt. Schon damals habe man Juwelieren geraten, klassische Papierwerbung durch Webseiten zu ersetzen. Der entscheidende Schritt war die Entwicklung des hauseigenen Trauringkonfigurators. „Mit seiner Einführung haben wir die Branche revolutioniert“, sagt Kohaupt. Die Möglichkeit, Ringe individuell zu gestalten, traf den Nerv der Zeit und wurde zur Grundlage eines anhaltenden Erfolgs.

Das Lebenswerk von Alexander Ferch ist zugleich auch mein eigenes.

Cornelia Kohaupt, Geschäftsführerin, 123GOLD

Wachstum mit klarer Linie

Heute betreibt die Organisation zehn eigene Filialen. Als Community umfasst das Netzwerk rund siebzig Partnerstandorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Das Netzwerk wird kontinuierlich erweitert – neue Regionen wie Breda, Kaiserslautern, Olpe und Trier stehen bereits fest. „Der nachhaltige Erfolg unserer Marke entsteht aus der Symbiose von digitaler Präsenz und lokaler Kompetenz unserer Partner“, betont Kohaupt. Nach dem Tod von Mitgründer Alexander Ferch übernahm Cornelia Kohaupt die alleinige Führung und strukturierte das Unternehmen neu. „Alexander hatte eine Vision, die den Markt revolutioniert hat. Gemeinsam haben wir ein großes Werk geschaffen – denn das Lebenswerk von Alexander Ferch ist zugleich auch mein eigenes“, sagt sie.

Die Expansion erfolgte mit Augenmaß. In München wurde die Verkaufsfläche erweitert, um der hohen Kundennachfrage gerecht zu werden. In den Niederlanden dagegen erfolgt aktuell ein Neustart. „Derzeit bauen wir dort ein neues Partnernetzwerk auf und werden in den nächsten Monaten zwei bis drei neue Systempartner gewinnen“, erklärt Kohaupt. Parallel zeigt die internationale Marke acredo, gegründet 2008, wie stark das Konzept auch außerhalb Europas funktioniert. Besonders in Südkorea zählt acredo seit Jahren zu den beliebtesten Trauringmarken.

Verlobungsringe als Wachstumstreiber

Neben Trauringen gewinnen Verlobungsringe zunehmend an Bedeutung. Das Segment wächst stetig, weil es jüngere Zielgruppen anspricht und stärker emotional aufgeladen ist. „Wir haben Labordiamanten bewusst in unser Sortiment aufgenommen, um unseren Kundinnen und Kunden eine preisgünstigere Alternative zu bieten“, erklärt Kohaupt. Die aktuelle Kampagne „Luxus für alle“ stellt Verlobungsringe mit Labordiamanten in den Mittelpunkt.

Das Verlobungsring-Segment verzeichnet seit Jahren zweistelliges Wachstum – getragen durch eine große Auswahl, schnelle Lieferbarkeit, eine eigene Diamantbörse und den Verlobungsring-Konfigurator.

Lesen Sie weiter im zweiten Teil des Jubiläums-Einblicks: Zusammenarbeit mit Juwelieren und Kofiguratoren über die Hochzeit hinaus

Markenprofil

123GOLD

123GOLD

123GOLD 123GOLD verfolgt eine klare strategische Vision und setzt auf nachhaltiges Wachstum. Das skalierbare Vertriebssystem „Erfolg mit System“ basiert auf modularen Konzepten mit hoher betriebswirtschaftlicher Effizienz. Digitale Tools – wie...

Mehr lesen

GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel kostenfrei lesen!

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.


FIRMEN-DATEN


LOGIN-DATEN

Datenschutzerklärung zeigen

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.