Schweiz will Zölle abschaffen

Der Schweizer Bundesrat hat eine Abschaffung der Zölle beschlossen. 


Die Änderung des entsprechenden Zolltarifgesetzes sieht ein Ende aller Einfuhrzölle auf Industrieprodukte bis zum 1. Januar 2022 vor. Die Aufhebung der Industriezölle sei Teil des Maßnahmenpakets “gegen die Hochpreisinsel Schweiz”, heißt es in einer Mitteilung des Bundesrats. Auch Endverbraucher sollen entsprechend profitieren. Lange hatte es in der Schweiz geheißen, für eine solche Zollreform fehlten die Mittel. Jedoch erwartet der Gesamtbundesrat insgesamt einen positiven Effekt. Für die Wirtschaft belaufe sich das Plus laut einer Studie auf rund 860 Mio. Franken. Der Alpenstaat würde dabei Zollausfälle für rund eine halbe Milliarde Franken (450 Mio. Euro) hinnehmen. Betroffene Industriegüter sind alle Waren außer Agrargüter, Futter- und Lebensmittel. Sie machen wertmäßig rund 95 % aller Importe in die Schweiz aus. Die finale Entscheidung über den Industriezollabbau liegt nun beim Parlament (Quelle: fashionnetwork.com).

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.