
Bernd Wolf deckt die Einstiegspreise bei Goldschmuck mit einzigartigen Designs in Premiumqualität und ausgereiftem Händlersupport ab. © Bernd Wolf
Für Fachhändler ist es unerlässlich, sich verändernden Marktbedingungen anzupassen. Bernd Wolf, Gründer der gleichnamigen Marke Bernd Wolf, erörtert im Gespräch mit Blickpunkt·Juwelier aktuelle Herausforderungen als auch Chancen für den Juwelier. Wolf teilt seine Einsichten darüber, wie eine strategische Neuausrichtung den Unterschied zwischen stagnierendem Umsatz und blühendem Geschäft ausmachen.
Angesichts steigender Edelmetallpreise stellt Blickpunkt·Juwelier die Frage, ob Juwelier eine neue Einkaufsstrategie benötigen? Bernd Wolf, erfahrener Branchen-Experte, beleuchtet die aktuellen Trends und gibt wertvolle Einblicke, wie Schmuckhändler sich erfolgreich anpassen können.
BLICKPUNKT·JUWELIER: Gibt es einen Korrekturbedarf der Einkaufsstrategie in Bezug auf gestiegene Edelmetallpreise?
BERND WOLF: Viele Juweliere haben in den vergangenen Jahren erfolgreich 585er- und 750er-Gold verkauft und zum Teil kräftig in ihr Lager investiert. Zahlreiche Händler mussten in den vergangenen Monaten jedoch hinnehmen, dass die Kundenzahl nicht den Erwartungen entsprochen hat, bei einigen wurde durch die Gold-Einkäufe viel Kapital gebunden. Daneben ist der Kundenkreis, der hochpreisig einkauft, überschaubar, die Konkurrenz um diese Kunden ist groß. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Goldpreise werden Einfluss auf Verkäufe im Jahr 2025 haben.
BPJ: Was bedeuten die gestiegenen Goldpreise für die Einstiegspreislagen bei Goldschmuck?
WOLF: Durch den stark gestiegen Goldpreis ist es schwierig, anspruchsvolle Designs in Massivgold in Einstiegspreislagen anzubieten. Unter 300 Euro ist es oft nur noch möglich, sehr minimalistische Designs in 585er-Gold zu finden. Aber gerade diese Preislage ist wichtig für das Daily Business vieler Juweliere.
BPJ: Was sind Vorteile für Juweliere, die Ihre Marke führen – besonders in Bezug auf Einstiegspreislagen?
WOLF: Unsere 24-Karat-Goldschmuckkollektion mit Silberkern ist perfekt geeignet, Einstiegspreislagen abzudecken. Wir bieten einzigartige Colliers und Ohrstecker schon mit Verkaufspreisen zwischen 50 und 200 Euro – in Premiumqualität mit Lifetime Service, perfektem Storytelling und Marketingsupport. Die Preislagen 200 bis 400 Euro sind Daily Business für unsere Händler. Dass wir ein Familienunternehmen sind, unsere Manufaktur im Schwarzwald liegt, wir sehr serviceorientiert sind und Nachhaltigkeit eine elementare Rolle spielt, schafft Vertrauen und eine enge Verbundenheit mit unseren Juwelieren. Durch das Mitwirken unserer Töchter in leitenden Positionen im Unternehmen weht auch ein frischer Wind. Das Einstiegssegment deckt zum Beispiel unsere neue Designlinie „Glücksbringer“ mit vierblättrigen Kleeblättern von Annalea Wolf ab. Perfekte, traumhaft schöne Schmuckstücke, ideale Geschenke von der Taufe über die Kommunion, den Schulabschluss bis hin zur Schwangerschaft, zum Muttertag und zum Geburtstag. Dreifach verstellbare Colliers laden zum Layering ein.

BPJ: Gibt es bestimmte Standorte, die Ihnen am Herzen liegen?
WOLF: Jeder Standort, an dem ein Juwelier unsere Kollektion gut präsentiert und sich engagiert, liegt uns am Herzen. Ganz besonders natürlich all jene, die in den letzten Jahren ihren eigenen BERND WOLF-Bereich mit unserer Blattgoldoptik geschaffen haben oder die einen eigenen BERND WOLF-Store eröffnet haben. Es freut uns, dass Premiumjuweliere wie etwa Juwelier Kraemer in Saarbrücken ihre Einstiegspreislage komplett mit BERND WOLF abdecken und Händler wie Juwelier Kraft in Donaueschingen, Juwelier Stork in Müllheim, Juwelier Leinekugel in Groß-Gerau, Juwelier Sanetra in Paderborn, Juwelier Egretzberger in Regensburg, Juwelier Lauener in Zug und so viele andere mit großem Engagement unsere Visionen mit Erfolg umsetzen.
BPJ: Welche Strategien halten Sie für notwendig, um auf die ändernde Marktlage zu reagieren?
WOLF: Wir halten es für essentiell, dass sich jedes Geschäft ausführlich mit seinen Zielgruppen beschäftigt und für diese ihr Sortiment optimiert. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, breit aufgestellt zu sein und viele Kunden anzusprechen. Auch Silber hat an Wert gewonnen und wird wieder eine wichtigere Rolle spielen. Gut sortiert zu sein mit Goldschmuck in der Einstiegspreislage, der sich jeden Tag leicht verkaufen lässt, das sorgt für Frequenz, positive Stimmung im Verkaufsteam und kontinuierliche Umsätze. Neben einem guten Sortiment im mittel- sowie hochpreisigen Segment ist also vor allem auch die Einstiegspreislage relevant. Juweliere, die Sortimente anbieten, die ihre wesentlichen Zielgruppen gut ansprechen und für jeden Geldbeutel das passende Schmuckstück anbieten können, werden erfolgreich bleiben.
BPJ: Sie haben zahlreiche Preise gewonnen, genießen Renommee, feiern 2025 Ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Inwie fern hat BERND WOLF bereits Einfluss auf den Fachhandel genommen?
WOLF: Es gibt viele Händler, für die wir seit Jahrzehnten die wichtigste Schmuckmarke sind. Viele Juweliere fühlen sich mit uns eng verbunden, wie auch wir mit ihnen. Dank der Beteiligung unserer Händler an Onlineumsätzen mit 35 Prozent seit 2012 haben wir eine neue Form der Partnerschaft gebildet. Eine wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Juwelieren ist unsere Maxime. Dass wir ein so vertrautes und gutes Verhältnis zu unseren Händlern pflegen und diese jedes Jahr aufs Neue von unseren Kollektionen begeistert sind, das ist für uns die größte Auszeichnung. Wenn wir den einen oder anderen positiven Impuls in der Branche setzen konnten, der andere Hersteller oder Juweliere inspirierte, freut uns das sehr. Die perfekte Unterstützung der Juweliere am POS mit einer optimalen Verbindung von stationärem Handel und Online-Support ist Basis für die Zukunft einer erfolgreichen Schmuckbranche – und da haben alle etwas davon.
BPJ: Was bieten Sie Ihren Juwelieren für deren POS-Strategie und Mitarbeiterschulung?
WOLF: Die richtige POS-Strategie ist elementar. Für uns beginnt dies damit, dass der Einkauf zum Erlebnis wird. Das leben wir in unserem Flagship Store in Freiburg vor, wo wir viele Händlerteams im vergangenen Jahr zur Schulung hatten. BERND WOLF-Juweliere können voll auf unserem Know-How aufbauen, von der Präsentation bis zur Eventdurchführung. Sie erhalten vorkonfektionierte Eventpakete und umfangreiche Deko- und Marketingtipps.
BPJ: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Brautschmuck-Kollektion, die Sie 2024 vorgestellt haben?
WOLF: Wir sind super zufrieden damit. Viele Juweliere haben unsere Brautschmuckkollektion 2024 mit auf Hochzeitsmessen genommen. Sie haben unsere Prospekte gestreut, unsere Social Media-Posts zum Thema Brautschmuck eingesetzt und unsere animierten Videos auf ihren Monitoren eingesetzt. Sie haben mit unseren weißen Displays und unserem Schmuck ihre Trauring-Fenster emotionaler gestaltet. Deshalb liegt es uns am Herzen, noch mehr Juweliere mit Trauring-Kompetenz zu Partnern zu machen, wir haben die Brautschmuckkollektion 2025 mit neuen Highlights ausgebaut.
BPJ: Was sind Ihre Erwartungen für die Zusammenarbeit mit BERND WOLF in der Zukunft? Welche Ziele möchten Sie erreichen?
WOLF: Wir möchten unseren Marktanteil kontinuierlich ausbauen und mehr und mehr Juweliere gewinnen, die die Begeisterung unserer langjährig erfolgreichen Händler teilen.

Keine Kommentare