
Emma de Caunes mit BINDER-Schmuck: Die französische Schauspielerin wählte Collier, Ring und Ohrstecker aus der PERCEPTION Kollektion. Moderne Eleganz auf dem roten Teppich. © BINDER
Das Festival du Cinéma Américain in Deauville ist nicht nur ein Treffpunkt für Film, Kunst und Kultur, sondern zunehmend auch eine Plattform für Markeninszenierungen im Luxussegment. In diesem Jahr nutzte die Pforzheimer Schmuckmanufaktur BINDER die Bühne des renommierten Festivals, um ihre Handwerkskunst einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Bei einem Gala-Dinner im traditionsreichen Hôtel Le Normandy trugen prominente Schauspieler Schmuckstücke von BINDER und setzten damit ein klares Signal: Handwerk aus Deutschland kann auch im internationalen Glamour-Kontext bestehen. Parallel dazu präsentierte BINDER eine Auswahl seiner Kollektion in einem Pop-Up-Store bei Doux Joaillier in Deauville, wo Festivalgäste die Schmuckstücke hautnah erleben konnten.

Stars als Markenbotschafter
Die preisgekrönte französische Schauspielerin Emma de Caunes entschied sich in Deauville für drei Designs aus der PERCEPTION Kollektion: das P10 Collier mit Pavé-Fassung, den Loop Ring und die P8 Duo Ohrstecker. Die Wahl unterstreicht die moderne, aber zeitlose Handschrift der Kollektion, die Klarheit, Leichtigkeit und Eleganz miteinander verbindet.
Der französische Schauspieler Eriq Ebouaney, international bekannt durch Filme wie Lumumba oder die Serie The Walking Dead: Daryl Dixon, trug das außergewöhnliche Statement-Piece Soul Connection – eine Brosche aus der Zusammenarbeit von BINDER x Capolavoro. Besetzt mit Diamanten und Farbsteinen, steht dieses Schmuckstück für Ausdruck, Präsenz und wandelbare Funktionalität: Es kann sowohl als Brosche als auch als markanter Ohrring getragen werden.
Schmuckhandwerk und Kultur
Mit dem Auftritt in Deauville unterstreicht BINDER die strategische Bedeutung von kulturellen Plattformen für die Markenpräsenz. Während große Luxusmarken seit Jahren gezielt Festivals, Messen und Kunstevents nutzen, zeigt BINDER, dass auch eine familiengeführte Manufaktur aus Pforzheim international Aufmerksamkeit erzielen kann. Für Juweliere und Fachhändler ist dies ein Beispiel, wie sich durch Kooperationen mit Kultur und Kunst neue Zielgruppen erschließen lassen. Das Zusammenspiel von Handwerk, Design und internationaler Bühne kann die Wahrnehmung einer Marke nachhaltig stärken und den Wert von Schmuck jenseits der klassischen Verkaufsräume ins Gespräch bringen.
Markenprofil
BINDER Jewellery
Verbindungen, ob diese wertvoll, innig oder bedeutungsvoll genannt werden mögen, brauchen allesamt mindestens zwei Umstände: Zeit und Hingabe. Dies gilt auch für die Verbundenheit zwischen BINDER und seinem Standort Mönsheim...
Mehr lesen