BVJ zu Labordiamanten: „Klare Terminologie muss sich im Handel abbilden”

BVJ Präsident Stephan Lindner

BVJ Präsident Stephan Lindner © BVJ

Schon seit vielen Jahren setzt sich der BVJ dafür ein, dass eine klare Unterscheidung zwischen LGD und Diamant konsequent im Handel durchgezogen wird.



Unter einem „Diamanten“ versteht man ausschließlich einen natürlichen Diamanten, so die vom Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrengeschäfte e.V. (BVJ) und seinem Präsidenten Stephan Lindner vertretene Ansicht. Ein synthetischer Diamant ist ein künstliches Produkt mit im Wesentlichen gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie ein Diamant. Umschreibungen und anderslautende Bezeichnungen sind im deutschen Sprachgebrauch für synthetische Diamanten laut BVJ-Terminologie-Leitfaden nicht zulässig.


Wir arbeiten bei diesem Thema weiterhin intensiv an Aufklärung und Ausbildung. Hierbei unterstützen wir auch die Bemühungen der bestehenden Institutionen der Branche wie der DGemG sowie die lieferantenseitigen Bemühungen, die Juweliere und ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand zu bringen.

Stephan Lindner, Präsident des BVJ

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: BPJ-Bezug, Reader’s Lounge, Aktionsplan, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.