Familienunternehmen mit Verantwortung: Leonardo und Europa-Park spenden für Bildung

Leonardo Charity Kollektion 2025 Europa Park

Oliver und Bianca Kleine (links), Mauritia und Jürgen Mack (rechts) übergeben den Spendenscheck über 14.000 Euro an Dr. Thomas Schliermann und Susana Sierra Peláez von Patio 13 (in der Mitte). © Leonardo

Wenn wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen, entstehen starke Partnerschaften mit Wirkung. So wie zwischen den beiden inhabergeführten Familienunternehmen LEONARDO (glaskoch) und dem Europa-Park, die seit mittlerweile 15 Jahren mit ihrer Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by LEONARDO“ gezielt Kinderhilfsprojekte unterstützen.



Bei einem exklusiven Event im historischen Schlosspark des Europa-Park wurde am 30. Juni das diesjährige Spendenprojekt gewürdigt, mit prominenten Gastgebern und bewegenden Botschaften. Insgesamt 14.000 Euro wurden an das Bildungsprojekt „Patio13 – Schule für Straßenkinder“ in Medellín, Kolumbien, übergeben. Die Spende wurde durch den Verkauf der Charity-Kollektion generiert.

Schmuck, der Zukunft stiftet

Das internationale Projekt „Patio13“ fördert gezielt Straßenkinder, insbesondere Mädchen, mit Bildungsangeboten und sozialpädagogischer Betreuung. Ziel ist es, unterbrochene Schulkarrieren wieder aufzunehmen und jungen Menschen einen Zugang zu Bildung und damit zu einer selbstbestimmten Zukunft zu ermöglichen.

Bianca Kleine, Geschäftsführerin von LEONARDO, betont die Bedeutung des Engagements: „Neben medizinischer Versorgung ist Bildung der Schlüssel zu Entwicklung und Selbstbestimmung. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kindern in schwierigen Lebenslagen neue Perspektiven zu eröffnen.“

Auch Mauritia Mack, Namensgeberin der Kollektion, unterstreicht die Relevanz des Projekts: „Gerade in Zeiten globaler Krisen ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und denen eine Stimme zu geben, die keine haben. Bildung schenkt Halt, Hoffnung und Würde.“

Seit dem Start der Charity-Initiative konnten bereits mehr als 300.000 Euro an verschiedene nationale und internationale Hilfsprojekte gespendet werden, darunter Kinderkliniken, Hospizdienste, Schulen und soziale Einrichtungen in Afrika, Asien, Südamerika und Europa.

Symbolisches Geschenk zum Jubiläum

Zum 50-jährigen Bestehen des Europa-Park überreichten Bianca und Oliver Kleine der Familie Mack ein besonderes Unikat: Eine Achterbahn aus Glas mit eingravierter Widmung, als Symbol für gemeinsame Werte, unternehmerische Vision und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Roland Mack, Gründer des Europa-Park, würdigte die Geste: „Diese gläserne Achterbahn steht für unsere langjährige Freundschaft, geteilte Leidenschaft für Qualität und Innovation und für unser gemeinsames Verständnis von sozialer Verantwortung.“ Das Kunstwerk wird künftig einen besonderen Platz im Europa-Park Erlebnis-Resort erhalten.

Leonardo Europa Park Jubiläum Geschenk
Oliver Kleine, Bianca Kleine, Marianna Mack, Roland Mack, Mauritia Mack und Jürgen Mack mit dem Unikat zum 50. Jubiläum - eine Achterbahn aus Glas. © Leonardo
Leonardo Charity Kollektion Europa Park
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.