
Classic Perpetual Calendar Manufacture: Technik, Präzision und Preisbewusstsein im Einklang. © FC
Mit dem neuen Kaliber FC-776 und einem überarbeiteten Design unterstreicht Frederique Constant 2025 einmal mehr seine Position als Anbieter hochwertiger Swiss-Made-Komplikationen. Der überarbeitete Ewige Kalender kombiniert technische Souveränität mit ästhetischer Zurückhaltung – und richtet sich damit gezielt an anspruchsvolle Fachhändler und technikaffine Uhrenliebhaber.
Neuer Look, bewährtes Konzept
Mit der neuen Version des Classic Perpetual Calendar Manufacture bringt Frederique Constant nicht nur eine aktualisierte Designlinie auf den Markt, sondern auch ein technisch überarbeitetes Kaliber. Die Uhr erscheint erstmals im neuen, reduzierten Classic-Gehäuse mit einem Durchmesser von 40 mm – eine Reaktion auf den Trend zu eleganteren Proportionen im Premiumsegment.
Das Edelstahlgehäuse kombiniert weiche Linien und verfeinerte Hörner mit einem Zifferblatt in lachsfarbener Ausführung – eine Sammlerfarbe, die derzeit besonders gefragt ist. Der Vintage-Charakter wird durch eine Eisenbahn-Minuterie, schmale Indizes und handpolierte Dauphine-Zeiger unterstrichen. Die Anzeigen für Datum (3 Uhr), Wochentag (9 Uhr), Monat und Schaltjahr (12 Uhr) sowie die Mondphase (6 Uhr) sind harmonisch integriert und bieten eine ausgewogene, funktionale Übersichtlichkeit.
Kaliber FC-776 mit 3 Tage Gangreserve
Herzstück der Neuheit ist das hauseigene Manufakturkaliber FC-776 – das inzwischen 34. Uhrwerk aus der eigenen Fertigung in Plan-les-Ouates bei Genf. Basierend auf dem bewährten FC-775, wurde es im Jahr 2024 optimiert und bietet nun eine Gangreserve von 72 Stunden. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und ist mit automatischer Aufzugsmechanik ausgestattet. Das Uhrwerk wird durch einen Saphirglasboden sichtbar gemacht und zeigt dort seine fein regulierte Architektur. Jede Uhr wird in sechs Positionen justiert, um maximale Gangstabilität in allen Tragepositionen sicherzustellen – ein Merkmal, das gerade im Fachhandel zunehmend als Differenzierungsmerkmal zählt.
Marktposition und Potenzial im Fachhandel
Frederique Constant verfolgt seit seiner Gründung das Ziel, mechanische Komplikationen Swiss Made zu einem bezahlbaren Preis anzubieten. Mit dem neuen Classic Perpetual Calendar Manufacture bleibt man dieser Mission treu – und adressiert Kunden, die den Einstieg in die Welt der „Haute Horlogerie“ suchen. Für Uhrenfachhändler ergibt sich daraus eine attraktive Positionierung im Preissegment unterhalb traditioneller Luxusmarken. Das Angebot technischer Substanz in Kombination mit hoher Fertigungstiefe, einem eigenentwickelten Kaliber und einem stilistisch breit einsetzbaren Design schafft klare Argumente am Point of Sale.
Markenprofil
Frédérique Constant
Frederique Constant, 1988 begründet, gehört zu einer der renommiertesten Schweizer Uhrenmarken, die vor allem für Ihre einzigartige Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie weltweit bekannt ist. Hergestellt in der...
Mehr lesen