
Führungswechsel bei Tempus Arte: Daniel Roy (Bild) folgt auf Ulrich L. Rohde als CEO. © LinkedIn
Die Tempus Arte Gruppe, zu der die Manufakturen Lang & Heyne sowie Stowa gehören, hat einen Wechsel an ihrer Unternehmensspitze vollzogen. Seit dem 1. Juli 2025 leitet Dr.-Ing. Daniel Roy als neuer CEO die Gruppe. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich L. Rohde an, der künftig noch stärker strategische Themen verantworten und die langfristige Ausrichtung des Unternehmens begleiten wird.
Erfahrung in nachhaltiger Unternehmensführung
Mit Daniel Roy holt sich Tempus Arte einen international erfahrenen Manager, dessen Expertise vor allem in den Bereichen nachhaltige Unternehmensentwicklung, Manufakturbetrieb und Digitalisierung liegt. „In seiner neuen Position wird er wichtige Impulse für die Expansion und Innovationskraft der Tempus Arte setzen“, so Rohde, der den Wechsel als wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Gruppe bewertet.
Roy selbst sieht in seiner neuen Aufgabe eine spannende Chance: „Die Marken und Manufakturen der Tempus Arte Gruppe stehen für deutsche Uhrmacherkunst, technische Exzellenz und unternehmerische Stärke. Gemeinsam mit dem Team möchte ich die nächsten Kapitel dieser Erfolgsgeschichte gestalten.“
Markenentwicklung im Fokus
Neben Roys Berufung zum CEO übernimmt auch Alexander Gutierrez Diaz eine neue Rolle innerhalb der Geschäftsführung. Er wird sich künftig gezielt auf strategische Markenentwicklung und internationales Wachstum konzentrieren. Ziel ist es, die Präsenz der gesamten Gruppe global weiter auszubauen und die Strahlkraft der Marken zu verstärken.
Gutierrez Diaz, der in den vergangenen Jahren maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Gruppe beigetragen hat, erklärt: „Ich bin stolz auf das, was wir als Team erreicht haben, und freue mich darauf, mich künftig noch intensiver um die Markenwelt von Tempus Arte und ihre weltweite Positionierung kümmern zu können.“

Keine Kommentare