Gucci im Umbruch: Francesca Bellettini übernimmt das Ruder

Francesca Bellettini Gucci CEO

Erfahrene Luxusmanagerin Francesca Bellettini soll Gucci mit klarer Strategie und neuem Kreativimpuls zurück auf Wachstumskurs führen. © KI/ BusinessofFashion

Der französische Luxuskonzern Kering stellt seine Führungsstruktur neu auf. Ab sofort übernimmt Francesca Bellettini die Leitung von Gucci als Präsidentin und CEO. Damit folgt sie auf Stefano Cantino, der das Unternehmen nach weniger als einem Jahr verlässt.



Kering strafft die Organisation

Parallel zur Personalentscheidung treibt Konzernchef Luca de Meo eine Straffung der Führungsstrukturen voran. Die Doppelspitze bei Kering mit zwei stellvertretenden CEOs wird aufgelöst. Jean-Marc Duplaix behält seine Rolle als COO, während Bellettini direkt die Verantwortung für Guccis Zukunft trägt. De Meo betonte, dass Gucci als Flaggschiff-Marke des Konzerns besondere Aufmerksamkeit verdiene: „Gucci muss wieder an die Spitze des globalen Luxusmarktes geführt werden – dafür braucht es Klarheit in der Führung und die besten Talente.“

Gucci unter Druck

Die Marke bleibt der wichtigste Umsatzträger von Kering, generiert knapp die Hälfte des Konzernumsatzes und rund zwei Drittel des operativen Gewinns. Doch die Entwicklung ist rückläufig: 2024 sank der Umsatz um mehr als 20 Prozent, im ersten Halbjahr 2025 setzte sich der Abwärtstrend mit minus 25 Prozent fort. Für den Konzern steht deshalb fest: Die Trendwende bei Gucci hat oberste Priorität.

Gucci High Jewellery
Exklusiver Schmuck als strategische Säule: Guccis High Jewellery bleibt Schlüssel zur Differenzierung im globalen Luxusgeschäft. © Gucci

Bellettini bringt Erfahrung mit

Bellettini kennt sowohl Gucci als auch den Konzern seit Langem. Sie leitete über zehn Jahre erfolgreich Saint Laurent und machte die Marke zu einer Umsatzgröße von mehr als drei Milliarden Euro. Zuvor war sie bereits bei Gucci in der strategischen Planung und im Merchandising tätig. Durch ihre enge Einbindung in jüngste Personalentscheidungen, darunter die Verpflichtung von Kreativdirektor Demna, gilt sie als bestens vernetzt und vertraut mit den aktuellen Herausforderungen.

Neuer Kreativimpuls erwartet

Für die Fachwelt besonders spannend: Am 23. September 2025 wird in Mailand die erste Kollektion von Demna für Gucci erwartet. Diese Präsentation könnte richtungsweisend sein, ob die Marke mit einem neuen kreativen Ansatz verlorene Marktanteile zurückgewinnt.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.