Jérôme Lambert übernimmt erneut die Führung von Jaeger-LeCoultre

Jerome Lambert Jaeger LeCoultre

Mit Jérôme Lambert übernimmt ein ausgewiesener Kenner der Marke erneut das Ruder. © Richemont

Bei Jaeger-LeCoultre steht wieder eine vertraute Führungspersönlichkeit an der Spitze: Jérôme Lambert kehrt als CEO zu der traditionsreichen Manufaktur zurück – und mit ihm eine Neuorientierung. Der Richemont-Konzern, zu dessen Portfolio Jaeger-LeCoultre gehört, will damit gezielt frische Impulse setzen und die Position der Marke in der Haute Horlogerie stärken.



Lambert kennt Jaeger-LeCoultre wie kaum ein anderer: Bereits von 2002 bis 2013 leitete er das Unternehmen erfolgreich und prägte in dieser Zeit eine Phase nachhaltigen Wachstums. In seine erste Amtszeit fällt die konsequente Weiterentwicklung der Reverso-Linie ebenso wie der Ausbau der technischen Kompetenz der Manufaktur. Nach weiteren Stationen bei Montblanc und in der Konzernzentrale von Richemont – zuletzt als Chief Operating Officer – widmet sich Lambert nun erneut seiner „Grande Maison“, wie er sie selbst nennt.

Jaeger LeCoultre Reverso
Die ikonische Reverso © Jaeger-LeCoultre

Neupositionierung einer Ikone

Brancheninsider werten die Rückkehr Lamberts als Schritt mit Signalwirkung. In den letzten Jahren hatte Jaeger-LeCoultre spürbar an Markenpräsenz verloren: In der viel beachteten Rangliste von Morgan Stanley rutschte das Unternehmen von Platz 10 auf Platz 14 ab. Flaggschiffe wie die Reverso- oder Polaris-Kollektion konnten mit der Innovationsdynamik anderer Hersteller nicht immer mithalten.

Unter Lambert soll sich das nun ändern. Für 2025 sind elf neue Reverso-Modelle angekündigt – darunter auch technisch anspruchsvolle Neuheiten und ästhetisch überarbeitete Klassiker. Die Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanaiseband zeigt exemplarisch, in welche Richtung es gehen soll: Tradition, Handwerkskunst und moderne Eleganz – vereint in einem Produkt, das sich selbstbewusst im High-End-Segment positioniert.

Fachhändler, die in den letzten Jahren eine gewisse Zurückhaltung bei Jaeger-LeCoultre gespürt haben, dürfen auf neue Anreize und erweiterte Sortimentsstrategien hoffen. Die Rückbesinnung auf technische Finesse, gepaart mit starker Führung, könnte Jaeger-LeCoultre im Premiumsegment wieder deutlich nach vorne bringen.

Jerome Lambert Jaeger Le Coultre CEO
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.