Jörg Gellner: 20 Prozent Umsatz mit Perle ist möglich!

Jörg Gellner sieht 20% Umsatz mit Perle als realistisch! ©Gellner

Jörg Gellner sieht 20% Umsatz mit Perle als realistisch! ©Gellner

Jörg Gellner, CEO des gleichnamigen Unternehmens, weiß wie Fachhändler mit Perle und Perlenschmuck erfolgreich sind. In einer Interview-Reihe mit Blickpunkt Juwelier spricht er über Hürden, aber auch über Chancen, die für Juweliere bereitstehen, wenn sie sich mit Perlen richtig positionieren.



Im ersten Teil der Interview-Reihe spricht Jörg Gellner über die optimale Inszenierung von Perle und Perlenschmuck.

BLICKPUNKT·JUWELIER: Die Perle hat in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit verloren. Früher als Ganzjahres-Produkt im Sortiment, wird sie heutzutage mehr saisonal präsentiert. Wie sehen Sie die Position der Perle am Markt und wie schafft sie es, wieder zu ihren Ursprüngen zurückzukehren?

JÖRG GELLNER: Ich sehe eher eine Zweiteilung beim Engagement der Juweliere. Wir haben Partner, die sehr erfolgreich Gellner besetzen, und das konstant über viele Jahre hinweg. Es gibt aber eben auch das Lager, die Perle gar nicht oder sehr stiefmütterlich besetzen. Nach der Finanzkrise und dem damit verbunden Preisverfall haben einige Juweliere das Thema Perle vernachlässigt und fühlen sich nun aufgrund der zeitlichen Distanz unsicher, sich wieder damit auseinanderzusetzen. Dies führt zu einem verzerrten Image der Perle. Ich befürchte, das ist das eigentliche Problem.

BPJ: Wie würden Sie das aktuelle Image der Perle und des Perlenschmucks beschreiben? Welche Wahrnehmung haben Juweliere Ihrer Meinung nach von der Perle und welche Missverständnisse könnten hier vorliegen, die nach Korrektur verlangen?

GELLNER: Es gibt verschiedene Wahrnehmungen in Bezug auf die Perle, die oft auf traditionellen Interpretationen basieren. Viele Juweliere und Perlenfirmen präsentieren die Perle immer noch auf eine sehr klassische Weise, was zu einem tradierten und konservativen Bild führt. Diese Inszenierung ist bedauerlich, denn sie trägt dazu bei, dass Perlen als altmodisch angesehen werden. In diese Schublade werden wir zu unrecht von jenen gesteckt, die die Marke Gellner nicht kennen. Mit einer Auseinandersetzung mit Gellner findet jedoch schnell ein Umdenken statt.

BPJ: Würden Sie sagen, dass ein Anteil von zehn Prozent am Jahresumsatz mit optimaler Inszenierung von Perle möglich ist?

GELLNER: Wenn der Juwelier Gellner richtig in Szene setzt, sind sogar 20 Prozent Umsatzanteil durchaus realistisch. Entscheidend sind ansprechende Schaufenster, eine sichtbare Platzierung auf der Website und in den sozialen Medien. Hinzu kommt ein begeistertes, gut geschultes Team, das die Faszination für Perlen spürbar macht.

Markenprofil

Gellner

Gellner

GELLNER Gellner Perlen gehören zu den schönsten Perlen der Welt. Und das aus gutem Grund: Seit seinem Bestehen unterhält das Unternehmen tiefe freundschaftliche Beziehungen zu den besten Perlenzüchtern der Welt....

Mehr lesen
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten Blickpunkt·Juwelier Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.