Juwelier Bernhard Grassl: Mit Konzept von Walter Lehmkühler durch den Abverkauf

Walter Lehmkühler Juwelier Grassl Abverkauf

Hinter Lehmkühler Consulting steht Inhaber Walter Lehmkühler, der seit über 25 Jahren im deutschsprachigen Schmuck- und Uhrenhandel tätig ist. © Lehmkühler Consulting

Veränderungen gehören zum Alltag im Fachhandel – doch wer einen Standort verkleinert oder neu ausrichtet, steht vor einer sensiblen Aufgabe. Ein Abverkauf kann Imageverlust bedeuten oder zu neuem Schwung führen. Wie entscheidend Planung, Kommunikation und Strategie dabei sind, zeigt das Beispiel von Juwelier Bernhard Grassl aus München, der seinen Wandel gezielt mit Lehmkühler Consulting gestaltet hat.



Wenn Juweliere einen Standort schließen oder verkleinern, steht mehr auf dem Spiel als nur die Räumung von Ware. Es geht um Haltung, Kommunikation und Vertrauen. Wer seine Kunden seit Jahren persönlich betreut, kann nicht einfach Plakate mit Rabattaktionen ins Schaufenster hängen. Der Übergang von einem Lebensabschnitt in den nächsten verlangt ein Konzept, das den Wert des Unternehmens wahrt – und gleichzeitig wirtschaftlich funktioniert. Denn eine klare Strategie entscheidet darüber, ob der Schritt als geordnete Veränderung oder als Aufgabe wahrgenommen wird. Nur wer die Kommunikation aktiv gestaltet, behält Deutungshoheit über sein eigenes Narrativ. Dabei zählt jeder Schritt: vom ersten Kundenbrief bis zum Schaufenster.

Genau hier setzt Lehmkühler Consulting an. Die auf den Uhren- und Schmuckhandel spezialisierte Beratungsfirma begleitet Juweliere bei Abverkaufs- und Nachfolgekampagnen, die professionell geplant und emotional nachvollziehbar umgesetzt werden. Ziel ist es, Umsatzpotenziale zu sichern, Bestände strukturiert abzubauen und dem Geschäft eine neue Perspektive zu geben – ohne den Eindruck von Krise oder Aufgabe zu vermitteln.

Ein Beispiel dafür ist Juwelier Bernhard Grassl aus München. Nach 25 Jahren Innenstadtlage entschied er sich, sein Geschäft zu verkleinern und sich auf sein Atelier im Stadtteil zu konzentrieren. Statt die Umstellung stillschweigend zu vollziehen, wählte er einen professionellen Weg. Gemeinsam mit Lehmkühler Consulting entwickelte er ein klar definiertes Konzept, das von Kommunikation über Preisstrategie bis zur Kundenansprache reichte.

Die Ergebnisse zeigen, dass Struktur und Strategie entscheidend sind. Denn wer seine Stammkunden gezielt einbindet und die Aktion als Teil einer Neuorientierung begreift, schafft nicht nur Umsatz, sondern Vertrauen. Für viele Juweliere ist das der Unterschied zwischen einer improvisierten Räumung und einer gelungenen Veränderung – und oft der Beginn eines ruhigeren, wirtschaftlich gesunden neuen Kapitels.

Warum Abverkauf nicht gleich Ausverkauf ist

Die Veränderungen im stationären Schmuckhandel verlaufen leise, aber tiefgreifend. Mieten steigen, Frequenzen sinken, die Nachfolge vieler Betriebe ist ungeklärt. Während einige Juweliere expandieren oder neue Konzepte entwickeln, entscheiden sich andere für eine Verkleinerung oder Standortaufgabe. Oft geschieht das aus wirtschaftlicher Vernunft – nicht aus Not. Dennoch wird der Schritt nach außen häufig falsch verstanden. Gerade im gehobenen Fachhandel ist das Thema heikel. Ein Räumungsverkauf kann, wenn er unprofessionell kommuniziert wird, den Ruf eines Hauses beschädigen, das über Jahre Vertrauen aufgebaut hat. Zu große Rabatte, lieblos gestaltete Werbung oder hektische Preisaktionen lassen schnell den Eindruck entstehen, dass das Geschäft in Schwierigkeiten steckt. Dabei geht es in vielen Fällen nicht um Krise, sondern um Veränderung: um den bewussten Übergang in eine neue Betriebsphase, um Neuorientierung oder Nachfolge.

Professionelle Abverkaufsstrategien setzen genau hier an. Sie übersetzen eine wirtschaftliche Entscheidung in ein klares Kommunikationskonzept. Statt beliebiger Rabattaktionen wird ein geplanter Prozess aufgesetzt – mit definiertem Zeitrahmen, abgestufter Preisstrategie und emotional nachvollziehbarer Begründung. Entscheidend ist die Dramaturgie: Wann wird welche Kundengruppe angesprochen? Wie werden Stammkunden eingebunden? Wie gelingt es, den Wert des Sortiments zu betonen, obwohl die Preise reduziert sind?

Juwelier Bernhard Grassl
Bernhard Grassl, Inhaber, Juwelier Grassl © Grassl

Ich hatte vorher noch nie einen Räumungsverkauf gemacht – da ist Erfahrung Gold wert.

Bernhard Grassl, Inhaber Juwelier Grassl

Unternehmen wie Lehmkühler Consulting haben daraus ein eigenes Spezialgebiet entwickelt. Die Agentur arbeitet ausschließlich für den Uhren- und Schmuckhandel und begleitet Händler, die ihren Betrieb anpassen oder schließen wollen, ohne ihr Markenbild zu beschädigen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kommunikation und Prozessmanagement. Von der Gestaltung der Werbemittel über die Kundenansprache bis hin zum Verkaufstraining entsteht ein Ablauf, der für alle Beteiligten nachvollziehbar ist. Der Erfolg solcher Maßnahmen hängt stark von der Vorbereitung ab. Wird die Aktion strategisch geplant, kann sie nicht nur Liquidität schaffen, sondern auch neue Kundenkontakte bringen. Viele Juweliere berichten, dass sie während eines professionell begleiteten Abverkaufs mehr Stammkunden erreichen als im regulären Betrieb. Ein klarer Rahmen schafft Vertrauen – sowohl intern im Team als auch nach außen.

Die Alternative wäre, die Aktion selbst zu organisieren. Doch die Erfahrung zeigt: Ohne Konzept fehlt der rote Faden. Termine verschieben sich, Kommunikation verläuft unsauber, Rabatte geraten außer Kontrolle. Wer dagegen mit einem strukturierten Plan arbeitet, behält die Kontrolle über Ablauf, Botschaft und Wirkung. Am Ende bleibt das, was für ein Traditionsunternehmen am wichtigsten ist: ein sauberer Abschluss – und die Möglichkeit, gestärkt in die nächste Phase zu gehen.

Mehr dazu folgt im zweiten Teil: Interview mit Juwelier Grassl aus München

Markenprofil

Juwelier Grassl Zitat Lehmkühler

GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel kostenfrei lesen!

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.


FIRMEN-DATEN


LOGIN-DATEN

Datenschutzerklärung zeigen

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.