
Von der Erinnerung zum Schmuckstück - das ermöglicht Mevisto. Aus Haaren oder Asche kreiert das Unternehmen individuelle Edelsteine. © Mevisto
Mevisto revolutioniert die Schmuckherstellung, indem die Marke aus Asche und Haaren unverwechselbare Erinnerungsstücke schafft, die emotionale Verbundenheit verkörpern. Die innovative Methode ermöglicht die Kreation personalisierter Edelsteine, wie Saphire und Rubine. Diese einzigartigen Produkte eröffnen neue Geschäftschancen für Juweliere und definieren den Wert von Erinnerungen in der Schmuckbranche neu.
In einer Welt, in der Erinnerungen oft flüchtig sind, bietet Mevisto eine bemerkenswerte Möglichkeit, geliebte Menschen und besondere Momente in Form von personalisierten Edelsteinen zu bewahren. Gegründet aufgrund eines Todesfalls in der Familie, hat das Unternehmen eine innovative Methode entwickelt, um Saphire und Rubine aus den Elementen der Asche oder Haare zu fertigen. Die Branche hat den Trend bereits bemerkt, steht der Idee jedoch noch skeptisch gegenüber. Im Gespräch mit Blickpunkt·Juwelier will Daniela Reiter, Eigentümerin von Mevisto, Aufklärung zu diesem Thema schaffen. Sie erklärt, wie Mevisto nicht nur Schmuck herstellt, sondern emotional aufgeladene Erinnerungsstücke kreiert, die die Verbundenheit zu den Liebsten auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen. Lernen Sie die Philosophie und die Vision hinter Mevisto kennen und entdecken Sie, wie Fachhändler von diesen außergewöhnlichen Produkten profitieren können.
Wie viel unsere Erinnerungsstücke bedeuten, wird einem erst bewusst, wenn man das erste Mal ein solches übergeben durfte.
BLICKPUNKT·JUWELIER: Was macht Mevisto in der Schmuckherstellung einzigartig?
DANIELA REITER: Seit 2013 fertigen wir Korunde aus Asche oder Haaren und gestalten besondere Erinnerungsstücke. Durch die Zusammenarbeit mit Universitäten haben wir einen Prozess entwickelt, der es uns ermöglicht, verschiedene Elemente im Kristall zu binden. Diese Einflüsse machen unsere Saphire und Rubine einzigartig – Farbe und Einschlüsse sind variabel. Während wir Farbrichtungen wie Rot oder Blau vorgeben können, bleibt die Intensität und das Erscheinungsbild unvorhersehbar. Jeder Edelstein wird so zu einem Unikat mit hohem emotionalen Wert.
BPJ: Was führte zur Gründung von Mevisto und welcher Vision folgt Ihre Methode zur Herstellung von Edelsteinen aus Haaren oder Asche?
REITER: Durch einen Schicksalsschlag in der Familie entstand der Wunsch, eine Alternative zur herkömmlichen Bestattung zu schaffen. Der Verlust meiner Großeltern belastete meinen Vater und die nächste Generation, wodurch der Friedhof als Gedenkort negativ wahrgenommen wurde. Wir suchten nach einer persönlicheren und lebensnahen Möglichkeit des Gedenkens – etwas Schönem, das mit den Erinnerungen und der Zeit wachsen konnte, anstatt immer wieder in die gleiche Situation zurück versetzt zu werden.
BPJ: Was verspricht Mevisto seinen Kunden?
REITER: Wir fertigen keine Produkte im klassischen Sinn, wir fertigen Erinnerungsstücke. Diese stehen für Wertschätzung, Sehnsucht und Liebe. Sie sind mehr als Schmuck. Je nachdem aus welchem Material der Edelstein gefertigt wurde, für jemanden bedeutet dieser Saphir die Welt. Es ist die Verbundenheit, die man fühlt. Egal, ob es sich um einen Edelstein aus den Haaren der Familie handelt, oder um einen Edelstein aus Asche. Ein Verlobungsring aus den Haaren des Antragsstellers, ein Ring aus den Haaren der Familie, ein Anhänger aus der Asche eines Liebsten; die Anwendungsbeispiele sind vielfältig.
Die Elemente, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind, bestimmen die Farbgebung des Steins. So wird jeder Saphir und jeder Rubin zu einem exquisiten Unikat. Mevisto macht die persönliche Erinnerung auf eine ganz besondere Art und Weise lebendig und schafft dadurch das Alleinstellungsmerkmal in der Schmuckherstellung. © Mevisto
BPJ: Wie unterscheiden sich Mevisto-Saphire und -Rubine von herkömmlichen Diamanten?
REITER: Die Antwort liegt in der Frage: Diamanten und Korunde unterscheiden sich wesentlich. Während bei Diamanten Kohlenstoff verwendet wird, setzen wir bei Mevisto mehrere Elemente aus Haar oder Asche ein, was die Individualität jedes Menschen widerspiegelt. Diese Elemente beeinflussen Farbe, Struktur und Einzigartigkeit des Edelsteins. Jeder Mensch hat unterschiedliche Anteile dieser Elemente, was unsere Stücke so besonders macht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die nachhaltige Herstellung „conflict free gemstones“. Unsere Wasserstoffgeneratoren, die mit Solarenergie betrieben werden, ermöglichen das Aufschmelzen der Korunde. Zudem schleifen wir die personalisierten Saphire und Rubine in eigener Produktion. Daher gewinnen wir zunehmend Partner aus der Juwelierbranche.
BPJ: Welche Anforderungen stellt Mevisto an Fachhändler?
REITER: Mevisto erwartet von seinen Fachhändlern Aufrichtigkeit und Empathie, da das Unternehmen großen Wert auf das Verständnis der emotionalen Bedeutung seiner Edelsteine legt. Für Juweliere, die mit Mevisto zusammenarbeiten möchten, ist es wichtig, dass sie die besondere Bedeutung dieser Erinnerungsstücke erkennen. Um die Produkte erfolgreich zu präsentieren, stellt Mevisto Displays und Musterschmuckstücke zur Verfügung und arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen. Zudem werden verschiedene Kommunikationsstrategien empfohlen, darunter Online-Werbung und die Bereitstellung von Foldern und Katalogen, um die Einzigartigkeit der Mevisto-Steine hervorzuheben.
BPJ: Welche Herausforderungen sehen Sie in der Ansprache vom Fachhändler an seinen Endkunden, und wie kann man diesen begegnen?
REITER: Die Ansprache von Fachhändlern an Endkunden kann herausfordernd sein, da es sich um beratungsintensive Erinnerungsstücke handelt. Eine große Hürde besteht darin, das Angebot von Mevisto verständlich zu präsentieren und den emotionalen Wert der Edelsteine zu kommunizieren. Onlineschulungen und Firmenbesuche helfen Fachhändlern, sich sicherer zu fühlen und die Stücke besser zu erklären. Auch der Preis kann eine Herausforderung darstellen; jedoch wird dieser gerechtfertigt, wenn der Wert und der Aufwand für die Personalisierung verstanden werden. Zudem gibt es Bedenken und Vorurteile, insbesondere im Vergleich zu Diamanten. Es ist wichtig, den innovativen Ansatz von Mevisto klar zu kommunizieren und sicherzustellen, dass die Materialien korrekt behandelt werden, was durch unsere ISO-Zertifizierung gewährleistet ist.

BPJ: Wie positioniert sich Mevisto auf dem Markt im Vergleich zu anderen Anbietern von Erinnerungsstücken? Was sind Ihre langfristigen Ziele für das Unternehmen?
REITER: Vertrauen ist in unserer Branche unerlässlich, weshalb Aufrichtigkeit als zentraler Wert bei Mevisto gilt. Ehrlichkeit und ein transparenter Umgang mit unseren Kunden sind für uns unverzichtbar. Ein weiterer entscheidender Punkt, der uns auszeichnet, ist die wissenschaftliche Nachweisbarkeit; aus diesem Grund haben wir uns bewusst gegen Diamanten und für Korunde entschieden. Wir legen großen Wert darauf, die Wartezeiten für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten und liefern die gewünschten Edelsteine innerhalb von 30 Werktagen. Bei Edelsteinen mit Schmuckfassung benötigen wir bis zu 50 Werktage bis zum Versand. Zudem sind wir stolz auf die Edelsteingrößen, die wir realisieren können, und fertigen bis zu 12 Karat. Langfristig streben wir an, unser Geschäftsfeld auszuweiten und international eine Marke der Verbundenheit zu etablieren.
BPJ: Was möchten Sie den Juwelieren und Fachhändlern mit auf den Weg geben, die daran interessiert sind, mit Mevisto zusammenzuarbeiten?
REITER: Bei ehrlichem Interesse sich von der Masse abzuheben und etwas Besonderes und vor allem Bleibendes für die nächsten Generationen anzubieten, laden wir dazu ein, sich direkt bei uns zu melden.
BPJ: Ihre Abschlussworte?
REITER: Wie viel unsere Erinnerungsstücke bedeuten, wird einem erst bewusst, wenn man das erste Mal ein solches persönlich übergeben durfte.

Markenprofil
Mevisto
Ein Schmuckstück kann vieles sein – doch ein Edelstein aus Haar oder Asche eines geliebten Menschen ist einzigartig. Mevisto ermöglicht es, Erinnerungen in personalisierte Saphire und Rubine zu verwandeln –...
Mehr lesen