
Perlen können mehr als nur schimmern © Gellner/ BPJ
Perle erlebt ein beeindruckendes Comeback. Prominente tragen öffentlich und mit Stolz moderne Kollektionen und setzen frische Trends. Fachhändler sollten diese Möglichkeit nicht verschlafen, daher ruft Blickpunkt·Juwelier zur gemeinsamen Kampagne „Perlenmonat Oktober“ auf. Mit gezielten Aktionen kann der Juwelier Begehrlichkeit der Kunden wecken und seinen Umsatzanteil mit Perle deutlich erhöhen!
Die Perle erlebt eine Renaissance! Zeiten, in denen Perlen nur von älteren Damen auf großen Werbeplakaten getragen wurden, sind vorbei. Heute setzen auch namhafte Mode-Marken, wie etwa Chanel, in ihren Kollektionen auf Perlenapplikationen und präsentieren diese in modernen Kampagnen. Doch nicht nur jüngere Frauen stehen öffentlich zur Perle, neue Trends zeigen: Auch Männer wissen dieses Schmuckstück stolz zu tragen! Die Perle ist nicht nur ein klassisches Schmuckstück, sie ist sexy, sinnlich und vor allem einzigartig. Jede Perle ist ein Unikat, in einer Auster über Jahre gereift. Diese Individualität und Kreativität sind genau das, wonach moderne Kunden suchen. Sie streben nach Persönlichkeit in ihren Käufen, und die Perle bietet genau das. Diese Vorteile sollten Juweliere unbedingt nutzen.

Sichtbarkeit bringt Erfolg
Der perfekte Zeitpunkt ist jetzt. Angesichts des rückläufigen Umsatzes im Uhrenbereich ist es an der Zeit, dieses Loch mit einer neuen Strategie zu füllen. Jörg Gellner höchstpersönlich prognostiziert, dass Juweliere durch die richtige Präsentation von Perlen einen Umsatzanteil von bis zu 20 Prozent erzielen können. Diese Umsatzsteigerung ist eine Gelegenheit, die sich kein Juwelier entgehen lassen sollte. Um den Fachhandel in der Umsetzung bestmöglich zu unterstützen, ruft Blickpunkt·Juwelier den Perlenmonat Oktober aus. Fachhändler, die an dieser Aktion teilnehmen, verpflichten sich, die Perle modern und stilvoll in ihr Sortiment aufzunehmen. Ab sofort wird die Perle ganzjährig im Schaufenster präsentiert – mit ansprechenden Displays und Hintergründen. Zudem wird die Perle auf der Website optimal positioniert, Social Media-Kanäle wie Facebook oder Instagram werden als Werbeplattformen genutzt und mit ansprechenden Perlenbildern befüllt.
Sichtbarkeit. Verkäufer werden zu Markenbotschaftern. Indem sie Perlenschmuck selbst tragen, zeigen sie stolz Qualität und Schönheit der Produkte. Zusätzliches Perlen-Know-How führt zur Umsatzsteigerung. // Trends. Die Vogue, Influencer sowie Prominente wie Rihanna zeigen die moderne Perle. Must Haves wie stylische Ketten oder das Armband für den Mann muss der Fachhändler parat haben, um den modernen Kunden zu begeistern. // Storytelling. Kunden suchen Individualität und Persönlichkeit in ihren Käufen. Durch umfassend geschultes Verkaufspersonal wird der Kauf von Perlen zum Erlebnis, das Vertrauen und Bindung zum Juwelier stärkt. © BPJ
Kauferlebnis neu gestalten
Wichtig, wenn nicht gar essentiell, ist es, einen Perlen-Experten im Geschäft zu wissen. Dieser kann Kunden die Geschichten und Emotionen, die mit diesem Schmuck verbunden sind, näherbringen. Zusätzlich wird das Verkaufspersonal geschult, um sicherzustellen, dass es über alle notwendigen Informationen verfügt. Noch effektiver ist es, wenn ein Markenbotschafter im Juweliergeschäft präsent ist, der speziell für Perlenkunden zuständig ist. Ein weiterer Schritt zur Förderung der Perle ist, dass das Verkaufspersonal selbst Perlenschmuck trägt. Dies schafft Authentizität und fördert das Vertrauen der Kunden.
Wenn all diese Faktober berücksichtigt werden, steht dem erfolgreichen Perlenmonat Oktober und der damit verbundenen Umsatzsteigerung nichts mehr im Wege. Blickpunkt·Juwelier wird das gesamte Jahr über mit Experten sprechen, um die besten Tipps rund um die Perle für den Fachhandel zusammenzustellen.
Werden Sie selbst zum Perlen-Experten und starten mit den richtigen Partnern in das neue Jahr. 2025 wird zum Perlenjahr! Machen Sie mit und steigern Sie mit der Schönheit der Perle ihre Verkaufszahlen.
