Mit Geräten der Helmut Fischer GmbH Edelmetalle prüfen: zuverlässig, schnell und zerstörungsfrei

Helmut Fischer Edelmetalle prüfen

FISCHERSCOPE® X-RAY XAN® – verlässlich, präzise und zerstörungsfrei © Helmut Fischer GmbH

Rund 5.000 Tonnen Gold* wechseln weltweit jedes Jahr den Besitzer – ein erheblicher Teil davon in Form von Schmuck, Barren oder Altgold. Auch in Deutschland wächst der Goldankauf stetig. Gleichzeitig steigt das Risiko, auf Fälschungen hereinzufallen. Denn nicht alles, was glänzt, ist tatsächlich Gold.



Sicherheit beim Goldankauf: Ein Muss im Juweliergeschäft

Für Juweliere, Edelmetallhändler und Goldankäufer zählt beim Ankauf von Edelmetallen vor allem eines: Sicherheit. Moderne Fälschungen – etwa mit einem Kern aus Wolfram oder falsch legierte Schmuckstücke – sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Eine verlässliche Echtheitsprüfung schützt vor finanziellen Verlusten, Reputationsschäden und rechtlichen Risiken.

Herkömmliche Analyseverfahren wie die Assay-Methode liefern zwar exakte Ergebnisse, sind jedoch zeitintensiv, teuer – und vor allem zerstörend.

Professionelle Analyse in Sekundenschnelle

Die Messgeräte von Fischer prüfen Edelmetalle zerstörungsfrei und zuverlässig – im Geschäft, im Labor oder mobil beim Kunden. In Sekundenschnelle liefert die Technologie präzise Ergebnisse zu Zusammensetzung und Feingehalt der Probe. Das schafft Sicherheit:

⊕ Fehlkäufe werden vermieden
⊕ Fälschungen zuverlässig erkannt
⊕ Kundenvertrauen gestärkt
⊕ Weiterverkauf oder Verarbeitung abgesichert

Bild 1_Helmut_Fischer_923x661px
Gold prüfen und Werte live sehen – mit dem FISCHERSCOPE® X-RAY XAN® © Helmut Fischer GmbH

Vielseitig einsetzbar von Goldbarren bis Modeschmuck

Die Anwendungsmöglichkeiten der Messgeräte sind breit gefächert: Ob bei der Analyse von Legierungen in Gold, Silber, Platin oder Edelstahl, bei Münzgold, Uhrengehäusen oder bei Accessoires – mit der richtigen Messtechnik lassen sich komplexe Beschichtungen entschlüsseln, feinste Unterschiede erkennen und der Edelmetallgehalt präzise bestimmen.

Im Uhrensegment ist neben der Ästhetik auch die Qualität der Beschichtungen entscheidend. Fischer-Geräte messen Schichtdicke und Zusammensetzung zuverlässig und helfen so, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sicherzustellen.

Im Bereich Modeschmuck spielen gesundheitliche Aspekte wie die Hautverträglichkeit eine wichtige Rolle. Besonders dann, wenn alternative Beschichtungen statt Nickel zum Einsatz kommen, ist eine präzise Analyse zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unerlässlich.

Messtechnik auf höchstem Niveau

Die Tischgeräte von Fischer arbeiten mit der Röntgenfluoreszenzanalyse – einer etablierten Technologie zur Schichtdickenmessung und Materialanalyse. Die Geräte sind bauartzugelassen, sicher im Betrieb und die hauseigene Software liefert schnell die benötigten Informationen. Ergänzt wird das Portfolio durch die handlichen SIGMASCOPE® GOLD B – und SIGMASCOPE® GOLD C Geräte, die mit dem phasensensitiven Wirbelstromverfahren messen.

Bild2_Helmut_Fischer_923x661px
SIGMASCOPE® GOLD B und SIGMASCOPE® GOLD C – messen Gold auch durch dünne Folien hindurch. © Helmut Fischer GmbH

Technologie von Helmut Fischer: Präzision seit über 70 Jahren

„Measuring Made Easy“. Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Helmut Fischer Gruppe als Marktführer seit 1953 hochpräzise Messgeräte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Härtemessung für Industrie und Labor.

Die Mess- und Analysegeräte von Fischer finden sich überall dort, wo hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind. Ganz gleich ob für die Automobilindustrie, Galvanik, Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Korrosionsschutz oder die Edelmetallanalyse.

Mit Hauptsitz in Sindelfingen im Süden Deutschlands, 21 Tochtergesellschaften und über 50 Vertretungen weltweit garantiert Fischer ihren Kunden eine bestmögliche Beratung und einen exzellenten Rundum-Service vor Ort.

Markenprofil

Helmut Fischer GmbH

Helmut Fischer GmbH

Seit 1953 entwickelt die Helmut Fischer GmbH präzise Messgeräte zur Schichtdickenmessung und Materialanalyse. Speziell für den Edelmetallhandel bietet Fischer zerstörungsfreie Messgeräte an, die dekorative Beschichtungen analysieren, Legierungsunterschiede erkennen und die...

Mehr lesen
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.