Vacheron Constantin, Bucherer & Klarlund: Die Boutique ist das Ergebnis der erfolgreichen Integration des dänischen Marktführers in die Bucherer Gruppe. © Vacheron Constantin
Vacheron Constantin erweitert sein internationales Boutique-Netzwerk und eröffnet einen neuen Standort im Herzen Kopenhagens. Die neue Boutique in der Østergade 24 markiert die strategische Hinwendung der Marke hin zu exklusiven, eigenständigen Markenwelten und wächst damit auf Augenhöhe mit Wettbewerber wie Patek Philippe. Was früher „eine Marke unter vielen“ war, positioniert sich nun zunehmend als selbstbewusster Solitär im Kampf um die kaufkräftigste Kundschaft der Welt.
Ein neuer Meilenstein, getragen von Bucherer und Klarlund
Die Boutique wird von der Bucherer Gruppe gemeinsam mit dem dänischen Juwelier Klarlund betrieben. Damit ist sie ein direkt sichtbares Ergebnis der Integration Klarlunds in die Bucherer Gruppe, die seit der Übernahme 2023 konsequent vorangetrieben wird. Nachdem Klarlund sein traditionsreiches Geschäft in der Østergade 22 verlassen hat und in das moderne Interimsgebäude in der Østergade 15 gezogen ist, entsteht nun mit der neuen Vacheron-Constantin-Boutique an der Østergade 24 ein weiterer Premiumstandort, der die Stärke der Partnerschaft unterstreicht. Mehr dazu unter: Klarlund und Bucherer: Erfolgreiche Integration mit neuem Standort in Kopenhagen
Für Bucherer ist dieser Schritt Teil einer klaren Strategie: Der dänische Markt soll als Luxusdestination gestärkt werden, und Markenboutiquen spielen dabei eine zentrale Rolle. Für Klarlund wiederum bedeutet die Boutique eine sichtbare Erweiterung des eigenen Kompetenzzentrums – von After-Sales und Pre-Owned bis hin zu den führenden Schweizer Manufakturen.
Die Boutique: Ein Raum für Handwerkskunst, Heritage und Storytelling
Wer die Boutique betritt, erlebt laut Projektteam dieselbe außergewöhnliche Qualität, die Vacheron-Constantin-Uhren auszeichnet. Das Team um Bjørn Peitersen soll Besucher nicht nur beraten, sondern mit echter Uhrmacherkunst und markentypischer Erzählkultur begeistern, ganz im Sinne des Markenmottos „One of Not Many“. Besonders engagiert war das Bucherer-Projektteam, insbesondere Jakob Madsen und Josefine Falch, deren Arbeit maßgeblich zur Eröffnung beigetragen hat. Die Begeisterung der Beteiligten zeigt, welchen Stellenwert die neue Boutique innerhalb des skandinavischen Luxusmarktes hat.
Bucherer und Klarlund formen den dänischen Markt neu
Die Integration von Klarlund in die Bucherer Gruppe gilt inzwischen als Musterbeispiel für eine gelungene Verschmelzung zweier Luxusunternehmen. Die lokale Verankerung Klarlunds – als erster offizieller Rolex-Händler Dänemarks seit 1955 und mit der größten zertifizierten Werkstatt Skandinaviens – trifft hier auf die internationale Schlagkraft Bucherers. Mit Standorten in der Østergade, im Luxus-Kaufhaus Illum, in den Axel Towers sowie weiteren Boutiquen baut Bucherer seine Präsenz in Kopenhagen konsequent aus. Auch das wachstumsstarke Geschäft mit Pre-Owned und Certified Pre-Owned ist für die Gruppe ein Treiber.
Die neue Vacheron-Constantin-Boutique bildet einen weiteren Baustein dieses Markenökosystems. Sie ist nicht nur Verkaufsraum, sondern Ausdruck eines neuen Kapitels der Markenpräsenz, das durch die Integration von Klarlund ermöglicht wurde.














Keine Kommentare