OROVIVO Store und Team in Mönchengladbach: Erfolgreichste Neueröffnung 2025 – emotionales Retail-Design und starke Kundenresonanz. © OROVIVO
2025 war für OROVIVO ein Jahr der deutlichen Expansion. Die Juwelierkette hat mehrere neue Standorte eröffnet, bestehende Filialen modernisiert und die Weichen für ein zukunftsorientiertes Retail-Konzept gestellt. Besonders hervorzuheben ist die Eröffnung im Minto Mönchengladbach, die vom Unternehmen selbst als beste Store-Eröffnung des Jahres ausgezeichnet wurde.
Erfolgreichste Neueröffnung 2025: OROVIVO im Minto Mönchengladbach
Seit Mai 2025 ist OROVIVO im Minto vertreten, in einer prominenten Ecklage, die hohe Sichtbarkeit und Kundenfrequenz garantiert. Der Store startete außergewöhnlich stark und wurde beim Kick-off-Meeting am 23. Oktober mit dem internen Award für die erfolgreichste Neueröffnung 2025 ausgezeichnet. Store-Managerin Shima Kiann und ihr Team stehen stellvertretend für die neue OROVIVO-Strategie: persönliche Beratung, klare Markenführung und konsequente Kundenorientierung. Der Standort gilt bereits wenige Monate nach Eröffnung als Modellfall dafür, wie ein zeitgemäßes Juweliergeschäft funktionieren kann, emotional, hochwertig und serviceorientiert.
Modernisierung und Expansion: Bad Oeynhausen, Frankfurt, Bochum, Leipzig und Oberhausen
Parallel zur Eröffnung im Minto wurde im Werre Park Bad Oeynhausen ein umfassend modernisierter Store wiedereröffnet. Der Standort dient als Pilotfläche für das weiterentwickelte Retail-Design der Marke. 2025 folgten weitere Neueröffnungen, unter anderem:
⊕ Frankfurt MyZeil: ein strategisch wichtiger Standort in einem der meistfrequentierten Shoppingcenter Deutschlands
⊕ Bochum: moderner Flagship-Store, umgesetzt von der Stapelbroek GmbH
⊕ Leipzig und Oberhausen: bereits zuvor erfolgreich eröffnete Stores, die die Expansion vorbereiteten
Damit setzt OROVIVO die Transformation mit hoher Geschwindigkeit fort und unterstreicht seinen Anspruch, im mittleren Preissegment eine starke, deutschlandweit skalierbare Retail-Präsenz aufzubauen.
OROVIVO Bad Oeynhausen und Bochum © OROVIVO
OROVIVO verbindet Emotion, Design und Frequenz
Besonders prägend beim neuen Store-Design sind die warmen Farbwelten aus Rostbraun, Beige und Creme, geschwungene Linien, dezente Lichtführung und runde Vitrinen. Der Fokus liegt klar auf der emotionalen Wirkung des Schmucks, unterstützt durch großflächige Visuals und eine reduzierte Kommunikationslinie, die der Marke Profil verleiht. OROVIVO positioniert sich damit als moderner Juwelier, der ein zugängliches, aber hochwertiges Markenerlebnis schafft.
Das Jahr 2025 hat gezeigt, dass dieser Ansatz auf deutliche Resonanz stößt: hohe Frequenz, starker Start in neuen Lagen und eine Markenarchitektur, die sowohl im Alltag als auch im Geschenksegment funktioniert.












