Präzision trifft Individualität: Porsche Design stärkt Manufaktur!

Porsche Design Uhr Chinagrey

Sportwagen und Uhr: eine Kombination, die ihresgleichen sucht. © Porsche Design

Porsche Design investiert in die Zukunft und setzt mit einer neuen Manufaktur in Grenchen sowie einem innovativen digitalen Uhren-Konfigurator neue Maßstäbe in der Individualisierung hochwertiger Zeitmesser. Welche Möglichkeiten sich dadurch für Fachpartner und Verbraucher ergeben, lesen Sie in diesem Beitrag von Blickpunkt·Juwelier.



Mit dem Erwerb eines neuen Produktionsstandorts in Grenchen, Schweiz, setzt Porsche Design ein starkes Zeichen für seine langfristige Strategie als Uhrenhersteller. Die Entscheidung, die eigene Fertigung weiter auszubauen, unterstreicht die Ambitionen der Marke, die bereits seit einem Jahrzehnt eigene Zeitmesser produziert. Die traditionsreiche Immobilie, einst Sitz der Marke Eterna, wird nach umfangreicher Renovierung modernsten Standards entsprechen und die Produktionskapazitäten erheblich erweitern.

Timepieces_Keyvisual_Header_Presseseite
Einzelstücke. Jede Uhr wird durch den Konfigurator zum Unikat. © Porsche Design

Tradition und Zukunft

Grenchen, eine Stadt mit tief verwurzelter Uhrmacherhistorie, bietet Porsche Design die ideale Umgebung, um seine handwerkliche Exzellenz weiterzuentwickeln. Die neue Manufaktur wird nicht nur die Fertigung von Zeitmessern optimieren, sondern auch Platz für Forschung, Entwicklung und Kundenpräsentationen bieten. Durch die räumliche Erweiterung kann Porsche Design künftig höhere Produktionszahlen realisieren und den steigenden Bedarf an individuellen Luxusuhren decken.

Stefan Büscher, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont die strategische Bedeutung dieses Schrittes: „Unsere ,Sportwagen am Handgelenk‘ sind eine wertvolle Erweiterung unseres Markenportfolios. Mit der eigenen Uhrenmanufaktur können wir sicherstellen, dass unsere hohen Qualitätsansprüche erfüllt werden.“

Porsche Design bringt mit seinem digitalen Uhren-Konfigurator das Konzept der individuellen Gestaltung auf ein neues Level. In Anlehnung an den bekannten Fahrzeug-Konfigurator der Marke können Kunden ihren Zeitmesser bis ins kleinste Detail personalisieren. Der Online-Konfigurator ermöglicht eine realistische 3D-Darstellung der Wunschuhr und zeigt in Echtzeit sowohl Designoptionen als auch die jeweiligen Preisveränderungen an.

Rolf Bergmann, Geschäftsführer der Porsche Design Timepieces AG, erklärt: „Das Rendering-Modell basiert auf den CAD-Daten unseres Designstudios in Zell am See und den Ingenieursdaten aus Solothurn. So bieten wir eine absolut detailgetreue digitale Vorschau auf das fertige Produkt.“ Der Preis für ein personalisiertes Modell startet bei 5.950 Euro und kann je nach gewählten Optionen bis über 13.000 Euro betragen. Nach der Bestellung erfolgt die Auslieferung innerhalb von zwölf bis 16 Wochen über ein teilnehmendes Porsche Zentrum in Deutschland.
Die Grundlage der Porsche Design custom-built Timepieces bildet das markentypische Titangehäuse, wahlweise glasperlgestrahlt oder mit einer PVD-Titancarbid-Beschichtung in Schwarz. Dieses Material wurde bereits von Firmengründer Ferdinand Alexander Porsche als ideal für Uhren definiert und bleibt bis heute ein Markenzeichen der Kollektion. Ein besonderes Highlight ist das Chronographen-Kaliber WERK 01.100, das COSC-zertifiziert ist und eine Gangreserve von 48 Stunden bietet. Der individualisierbare Aufzugsrotor ist inspiriert von den aktuellen Felgendesigns des Porsche 911 und in mehreren Farbvarianten erhältlich. Präzise gefertigt mit einer Toleranz von bis zu fünf Tausendstel Millimeter, spiegelt dieses Detail die Innovationskraft der Marke wider.

Der Konfigurator ermöglicht bis zu mehreren Hundert verschiedene Kombinationen aus Metall- oder Lederarmbändern und auch ein zweites Uhrwerk mit Anzeige einer zweiten Zeitzone. Die Lederarmbänder werden aus original Porsche Fahrzeugleder gefertigt und stehen in 12 Farbvarianten mit 17 unterschiedlichen Ziernahtoptionen zur Auswahl. Auch bei den Farbringen um das Zifferblatt bietet Porsche Design eine beispiellose Individualisierung: 159 Farben, inspiriert von den Exterieur- und Interieurfarben des Porsche 911, sowie verschiedene Zeigervarianten und Lünettenoptionen lassen kaum Wünsche offen. Den finalen Schliff erhält jede personalisierte Uhr durch eine individuelle Lasergravur auf dem Gehäuseboden – beispielsweise die Fahrgestellnummer des passenden Sportwagens. Kunden können zudem ihre Schmuckbox mit einer individuellen Plakette veredeln, die auf Wunsch die Silhouette ihres eigenen Porsche-Modells trägt.

Mit der Eröffnung der neuen Manufaktur und dem innovativen Konfigurator geht Porsche Design einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Hochwertige Schweizer Uhrmacherkunst trifft auf das individualisierbare Erlebnis der Sportwagenwelt – präzise, exklusiv und unverwechselbar.

Fazit: Porsche Design beweist mit der neuen Manufaktur in Grenchen und dem digitalen Uhren-Konfigurator eindrucksvoll, dass Individualisierung und präzise Uhrmacherkunst perfekt miteinander harmonieren.

Porsche Design Manufaktur Uhren Konfigurator

GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.