Swatch mit weniger Umsatz und Gewinn

Die Swatch Group hat 2019 weniger Umsatz und Gewinn gemacht. 


Wie andere Konzerne litt auch die Swatch Group unter den anhaltenden Massenprotesten gegen die prochinesische Regierung in Hongkong, weil Geschäfte schlossen und viele Touristen fernblieben. Hongkong ist einer der wichtigen globalen Absatzmärkte für Schweizer Uhren. Der Konzern verkaufte im Jahr 2019 Uhren für insgesamt 8,24 Mrd. Fr. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 2,7 %. Am wichtigen Absatzmarkt Hongkong brachen die Verkäufe der Swatch Group allein in der zweiten Jahreshälfte um rund 200 Mio. Fr. ein. 

Der Betriebsgewinn (Ebit) sank um 11 % auf 1,02 Mrd. Fr. und die Marge ging um 1,2 Prozentpunkte auf 12,4 % zurück. Unter dem Strich lag der Reingewinn bei 748 Mio. nach 867 Mio. im Vorjahr – ein Minus von 14 %. Für 2020 rechnen die Bieler mit einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld in Hongkong. Im Rest der Welt werde hingegen währungsbereinigt mit weiterem Wachstum gerechnet, hieß es.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.