Die junge Schweizer Uhrenmarke NORQAIN arbeitet zukünftig zusammen mit Branchenlegende Jean-Claude Biver zusammen.
Der Abwärtstrend der Schweizer Uhrenexporte flacht ab. Im August waren es „nur“ noch 12% Minus, während es im April noch...
Die Uhrenexporte aus der Schweiz gingen im Juni weiter stark zurück, wenn auch nicht mehr ganz so drastisch.
Besser, aber noch längst nicht gut! Zur aktuellen Mai-Statistik des schweizerischen Uhrenverbands kommentiert Ulrich Voß, Chefredakteur „Blickpunkt Juwelier“.
Diese Monats-Statistik des Schweizer Uhrenverbands überrascht. Deutschland rutscht auf Platz 3 hinter China und Hongkong.
Ausgerechnet China ist der aktuelle Hoffnungsschimmer der Schweizer Uhrenindustrie. „Nur“ ein Rückgang von 16% – im Schnitt sind es 81%...
Schweizer Uhrenhersteller haben 2019 nach Stückzahlen einen Exporteinbruch um mehr als 13 % erlebt.
Im Juni hat sich das Geschäft mit Schweizer Uhren etwas abgeschwächt. Es wurden weniger Uhren ins Ausland exportiert als im...
Die Swatch Group bleibt mit einem Anteil von 29 % der größte Schweizer Uhrenlieferant. Es folgen Rolex/Tudor und Richemont. Insgesamt...
Die Schweizer Uhrenindustrie kann sich freuen: Sie hat ein gutes erstes Halbjahr hingelegt. Der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie teilte sogar...