
Neueröffnung in Nürnberg: Die Trauringschmiede präsentiert sich ab sofort in der Kaiserstraße 40 mit modernem Storedesign und optimierter Sichtbarkeit. © Trauringschmiede
Die Erfolgsgeschichte der Trauringschmiede geht weiter. Unter der Leitung von CEO Enrico Drechsel wurde am 27. September 2025 der neue Standort in Nürnberg, Kaiserstraße 40, eröffnet. Damit setzt das Franchiseunternehmen seinen kontinuierlichen Expansionskurs im deutschsprachigen Raum fort und stärkt seine Präsenz in einer der wirtschaftlich bedeutendsten Städte Süddeutschlands.
Der neue Store ersetzt die bisherige Filiale in Nürnberg, die bereits seit 2016 erfolgreich von Partner Alexander Lock geführt wird. Lock, der 2015 mit seiner ersten Trauringschmiede in Oberhausen gestartet ist, betreibt mittlerweile zwei Standorte und zählt zu den erfahrensten Franchisepartnern des Unternehmens. Nach neun Jahren erfolgreicher Arbeit war für ihn der Zeitpunkt gekommen, in Nürnberg ein neues Kapitel aufzuschlagen:
„Seit dem 27. September finden unsere Kundinnen und Kunden die Trauringschmiede in der Kaiserstraße 40. Auf rund 110 Quadratmetern konnten wir das aktuelle Möbel- und CI-Konzept perfekt umsetzen. Die acht Meter breite Storefront sorgt für maximale Sichtbarkeit – ein idealer Standort, um den nächsten Wachstumsschritt zu gehen.“
Markenstärke als Wachstumstreiber
Die Trauringschmiede steht für ein fokussiertes Konzept, das sich konsequent auf das Segment der Trau- und Verlobungsringe konzentriert, aber sich auch immer mehr als Partner für Schmuck positioniert. Unter der Führung von Enrico Drechsel hat sich die Marke mit über 30 Standorten in Deutschland etabliert. Das Erfolgsprinzip: Spezialisierung, emotionale Beratung und ein professionelles Franchise-System, das Fachhändlern hohe Erträge ermöglicht. Drechsel erklärt den anhaltenden Erfolg so: „Wir investieren in unsere Partner, in die Marke und in die emotionale Erlebnisqualität des stationären Handels. Die Spezialisierung auf Trau- und Verlobungsringe schafft eine klare Differenzierung – und macht unsere Standorte nachhaltig profitabel.“
Zahlreiche Partner berichten von deutlichen Umsatzsteigerungen, teils einer Vervierfachung ihres Geschäfts nach dem Einstieg in das Franchise-System. Auch in Nürnberg spiegelt sich diese Entwicklung wider: Der neue Standort ist Ausdruck des wachsenden Vertrauens innerhalb des Partnernetzwerks.
Partner setzen auf Expansion
Besonders erfreulich für das Unternehmen: Immer mehr bestehende Partner äußern den Wunsch, weitere Filialen zu eröffnen oder in bestehende Standorte zu investieren. Dieses gewachsene Vertrauen gilt in der Branche als Zeichen für die Stabilität und Rentabilität des Trauringschmiede-Konzepts. „Dass unsere Partner ihr Engagement ausweiten möchten, sehen wir als Bestätigung unserer Strategie“, so Drechsel. „Das Vertrauen in das Potenzial unserer Marke adelt uns und wir freuen uns auf weitere Neueröffnungen in den kommenden Wochen und Monaten.“

Klares Konzept, starkes Fundament
Mit seinem dualen Ansatz – als eigenständiger Monobrand-Store oder Shop-in-Shop-Lösung – bietet die Trauringschmiede Fachhändlern flexible Integrationsmodelle, die individuell an Standort und Zielgruppe angepasst werden können. Grundlage ist ein markenorientiertes Auftrittskonzept mit hochwertiger CI-Gestaltung, intensiver Schulung und digital gestützter Kundenansprache.
Der neue Store in Nürnberg steht damit exemplarisch für das, was die Marke stark macht: klare Positionierung, erprobte Wirtschaftlichkeit und emotionale Kundenerlebnisse.
Markenprofil
Trauringschmiede
Die TRAURINGSCHMIEDE ist Euer Juwelier-Experte und die erste Adresse für alles rund um Eheringe und Verlobungsringe. Jedes Stück unserer Kollektion verkörpert höchste Ansprüche an Design und Qualität, sorgfältig gefertigt, um...
Mehr lesen
