Umfrage: Akzeptanz für coronabedingte Warteschlangen gering

Einer Umfrage zufolge sind viele Verbraucher nicht bereit, wegen Corona vor Geschäften anzustehen. (Credit: Ljupco Smokovski / Shutterstock.com)

Die Bereitschaft der Verbraucher, sich wegen verschärfter Zugangsbeschränkungen in den Geschäften in Warteschlangen einzureihen, ist bislang gering. 


Bei einer Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) gaben 64 Prozent der Befragten an, sie seien nicht gewillt, beim Einkauf schon vor dem Geschäft Schlange zu stehen. Am größten ist der Widerwille demnach bei den über 50-Jährigen, die zu 70 Prozent allergisch auf Wartezeiten reagieren. Deutlich größer ist die Bereitschaft bei Konsumenten unter 30 Jahren. Aber auch hier lehnen noch 53 Prozent der Befragten das Schlangestehen kategorisch ab. 


Bund und Länder haben erst vor wenigen Tagen beschlossen, die Einlassbeschränkungen für Geschäfte im Kampf gegen die Pandemie wieder zu verschärfen. Dies führt dazu, dass in Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern – also auch in praktisch allen Supermärkten – weniger Kunden gleichzeitig einkaufen dürfen als bisher. Der Handel hat deshalb vor Warteschlangen vor den Geschäften gewarnt. (Quelle: Handelsjournal)

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.