
Schlange stehen vorm Juwelier? Was braucht der Handel, damit diese Montage von Blickpunkt•Juwelier Realität wird und er sich gegen Online-Riesen wie Pandora durchsetzen kann? © BPJ/ Pandora
Sammeln mag tot sein, doch der Fortsetzungskauf lebt – und bietet Juwelieren zahlreiche Chancen, ihre Kunden immer wieder aufs Neue zu begeistern. Doch was sagt die Branche? (Mehr zum Thema: Fortsetzungsverkauf, was tun für die nächste Schlange?)

Sammelschmuck bleibt beliebt, besonders wenn er modern und vielseitig ist. Wichtig ist, Kunden stets neue, attraktive Kombinationen zu bieten, die sowohl stilistisch als auch preislich überzeugen. Marken wie Pandora führen wir nicht, da uns Qualität und Fachhandelstreue wichtiger sind. Der Fachhandel sollte gezielt auswählen, was zum Geschäft und den Kunden passt. Das Layering-Trendthema präsentieren wir persönlich, tragen es selbst und fördern so den Verkauf auf authentische Weise.

Dem Statement „Sammeln ist tot” kann ich nichts abgewinnen – bei uns sorgt Sammeln immer noch für gute Umsätze. Und ich muss sagen: Pandora ist da für mich spitze! Das Konzept ist gut, ich kann im ersten Halbjahr auf ein Plus von 55 Prozent zurückblicken. Ich denke, dass der Fachhandel hier immer noch die Nase vorne hat. Ich kann genau verfolgen, was der Kunde bei mir gekauft hat, ihm das auch zeigen und zusätzliche Produkte dazu anbieten. Da kann ich optimal auf seine Bedürfnisse eingehen und ihn beraten. Das kann Online nicht.

Keine Kommentare