
Saisonlogik von Ehinger Schwarz, der modernes Schmuckverständnis und Nachhaltigkeit vereint – rechtzeitig zur Reisezeit. © Dorotheum
Ehinger Schwarz setzt unter Dorotheum-Flagge auf Labordiamanten für unterwegs: Mit der TRUELAB Cruise Collection startet Ehinger Schwarz 1876 einen smarten Marketing-Coup – hochwertiger Schmuck mit Lab Grown Diamonds trifft auf neue Zielgruppen und eröffnet frische Umsatzchancen im Reise- und Geschenkesegment.
Schmuck für unbeschwerte Urlaubsmomente
Für viele Kunden beginnt mit dem Kofferpacken auch das Grübeln: Soll der teure Echtschmuck wirklich mit auf Reisen? Was, wenn etwas verloren geht – oder im Hotelzimmer verschwindet? Genau hier setzt die neue TRUELAB Cruise Collection von Ehinger Schwarz 1876 an. Die Idee: stilvoller, hochwertiger Schmuck mit Labor-Diamanten, der so brilliert wie ein Naturdiamant, aber ohne schlechtes Gefühl getragen werden kann. Eine elegante Lösung für unterwegs – preislich attraktiv, stilistisch überzeugend und nachhaltig produziert.
Das Konzept trifft den Nerv der Zeit: Immer mehr Verbraucher suchen bewusst nach smarten Luxuslösungen, die nicht nur durch Ästhetik, sondern auch durch Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit punkten. Dank des Einsatzes von Lab Grown Diamonds (LGD) und recyceltem Gold erfüllt die Kollektion höchste ethische und qualitative Ansprüche – zertifiziert nach den Standards des Responsible Jewellery Council (RJC).
Starke Impulse und bewusster Markenauftritt
Die neue Kollektion ist zugleich das erste große Signal, das Ehinger Schwarz unter dem Dach der Dorotheum Gruppe aussendet – und sie könnte nicht klarer sein: Innovation trifft Strategie. Mit dem Launch positioniert sich das Ulmer Traditionshaus, das in diesem Jahr auf 149 Jahre Geschichte zurückblickt, mutig im Lifestyle-Segment für mobile, preisbewusste Schmuckkäufer.
„Mit der TRUELAB Cruise Collection haben qualitätsbewusste Kund:innen die Möglichkeit, große Diamanten zu einem attraktiven Preis zu erwerben – ohne Kompromisse bei Qualität oder Design“, so Karin Saey, Geschäftsführerin von Ehinger Schwarz. Besonders für Juweliere und Fachhändler ist dies eine wertvolle Erweiterung ihres Portfolios: Die Kollektion ermöglicht neue Zielgruppenzugänge – etwa über Urlauber, Geschenkkäufer und preisbewusste Designfans – ohne Konkurrenz zur klassischen Echtschmuck-Kollektion.
Gerade im Kontext wachsender Reiselust ist das Potenzial enorm: Laut Branchenanalysen investieren Verbraucher zunehmend in reisegeeignete Accessoires, die Stil mit Sicherheit verbinden. Die TRUELAB Cruise Collection bietet dafür die perfekte Lösung – von sportlichen Tennisarmbändern bis hin zu funkelnden Statement-Creolen, alle gefertigt aus 18-karätigem Recycling-Gold und LGDs.
Dorotheum bringt Stabilität und strategische Schlagkraft
Die Übernahme durch das Dorotheum bringt dem Traditionsunternehmen nicht nur die nötige Stabilität nach schwierigen Jahren, sondern auch eine klare strategische Neuausrichtung. Als führender österreichischer Schmuckfilialist verbindet Dorotheum jahrhundertealte Auktionskultur mit modernem Einzelhandel – und nutzt nun seine Infrastruktur und Reichweite, um Ehinger Schwarz als innovative, deutsche Qualitätsmarke neu zu positionieren.
Neben TRUELAB stehen auch weitere Entwicklungen an: So wird etwa die modulare Schmucklinie Charlotte überarbeitet und hochwertiger präsentiert – ebenfalls mit Blick auf neue Käuferbedürfnisse und ein modernes Markenerlebnis. Damit ist klar: TRUELAB ist kein bloßes Reise-Gimmick, sondern ein intelligenter Schritt zur Sortimentserweiterung, der nicht nur die Urlaubssaison, sondern auch das wachsende Segment für bewussten Luxus bedient.

Keine Kommentare