(Teil 2) Raus aus der Warteposition: Jetzt kommen die Perlenwerttage!

Perlen Wert Tage Oktober 2025

Mit den Perlen-Wert-Tagen im Oktober neue Impulse setzen! © BPJ

Mit der Initiative von Blickpunkt·Juwelier „Perlenmonat Oktober“ gelingt die gezielte Positionierung mit Perlenschmuck. Handeln Sie jetzt – TUN und nicht WARTEN ist hier der entscheidende Faktor. Neben dem Schaufenster und der Online-Präsentation, die wir im ersten Teil erörtert haben, gibt es nun weitere wichtige Schritte bis zum Perlenmonat Oktober.



GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Perle ist ein Event-Hit

Organisieren Sie Veranstaltungen! Kein Schmuck eignet sich besser für Events als die Perle! „Umsätze von mehr als 100.000 Euro sind keine Seltenheit“, weiß Jörg Gellner aus Erfahrung. Dieses Potenzial sollte unbedingt genutzt werden. Und das Beste? Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Verkaufsevents im eigenen Laden mit Anwesenheit von Perlen-Experten, Manufakturfahrten, um Kunden gezielt zu zeigen, wo die Schmuckstücke ihren Ursprung haben, Workshops oder sogenannte Perlen-Wert-Tage – die Möglichkeiten sind vielfältig! „Events sind bei Juwelier Lepple ein Muss. Mindestens zwei bis vier werden jährlich werden diese organisiert. Auch Manufakturbesuche bei Gellner stehen dabei am Programm“, erklärt Mitarbeiterin und Markenbotschafterin bei Juwelier Lepple, Renate Dürr. Sie weiß ob der Wichtigkeit, hat sie ihren langen Erfahrungsschatz diesbezüglich auch durch ihre Mitarbeit bei Schoeffel erworben.  

Entscheidend sind ansprechende Schaufenster, eine sichtbare Platzierung auf der Website und in den sozialen Medien. Hinzu kommt ein begeistertes, gut geschultes Team.

Jörg Gellner, Gellner

Markenbotschafter ernennen

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Leitfaden zum Perlenmonat Oktober ist die Schulung der Mitarbeiter und die Ernennung von Markenbotschaftern im Juweliergeschäft. Warum ist das so entscheidend? Mitarbeiter sind das Gesicht des Unternehmens. Sie stehen im direkten Kontakt mit den Kunden und sind dafür verantwortlich, diese für Perlen und Perlenschmuck zu begeistern. Wie könnten sie das besser erreichen als mit umfangreichem Wissen über Perlen sowie mit ihrer eigenen Begeisterung? Das Stichwort hier ist: Authentizität!

Moderne Kunden sind weit entfernt von den typischen Verkaufsgesprächen, die vor einigen Jahren üblich waren. Heutzutage legen Verbraucher großen Wert auf Transparenz und Vertrauen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über fundierte Kenntnisse zu den von Ihnen angebotenen Perlenarten, deren Herkunft und Pflege verfügen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich als Markenbotschafter zu beweisen. Kompetenz schafft Vertrauen, und Vertrauen führt zu höheren Verkaufsabschlüssen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die aktive Kommunikation. Tragen Ihre Mitarbeiter Perlenschmuck? Wenn nicht, wird es Zeit, das zu ändern! Perlenschmuck ist ein echter Hingucker und zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. So wird der Kunde spielerisch und ohne Druck mit dem Schmuck konfrontiert. Fragen wie: „Ist es ein Must-Have oder kann jeder Perlen tragen?“ werden aufkommen. Sobald diese Themen angesprochen werden, kann ein gut geschulter Mitarbeiter leicht auf die Fragen eingehen und den Schmuck erfolgreich verkaufen.

Schaufenster:  ⊕ Attraktives Schaufenster Informative Website oder Social Media Kanäle Optimale Verkaufsfläche im Laden Mitarbeiter tragen Perlenschmuck 
Events: ⊕ Perlen sind Eventschmuck ⊕ Vielfältigkeit der Perle zeigen ⊕ Gemeinsame Emotionen mit Kunden schaffen ⊕ Umsatz von bis zu 100.000 Euro an einem Abend sind keine Seltenheit © BPJ/ Gellner

Mehr zum thema

Must-Haves führen ist Pflicht

Das Wesentliche wird hier deutlich: Kunden besuchen Juweliere, um kreative, innovative und moderne Designs zu entdecken, die sie möglicherweise in der Vogue oder auf Instagram-Profilen ihrer Lieblingsstars gesehen haben. Diese Designs sollten im Sortiment des Juweliers vorhanden sein; andernfalls werden die Kunden woanders fündig. „Wir sehen Perlen immer mehr in minimalistischen, aber ausdrucksstarken Designs. Außerdem wird die Kombination von Perlen mit anderen hochwertigen Materialien, wie Brillanten oder Gold, immer wichtiger. Nachhaltigkeit und Individualität werden auch in Zukunft zentrale Themen bleiben“, weiß Ramon Busse von DI Perle.

Sprechen Sie mit Ihren Lieferanten, holen Sie sich Informationen aus Social Media Kanälen und passen Sie Ihr Sortiment gezielt an die Wünsche Ihrer Kunden an. Nur damit sind Sie vollständig gerüstet, um das Jahr 2025 zum Perlen-Jahr zu machen und signifikante Umsatzsteigerungen in diesem Segment generieren zu können. Die Stationen, die nötig sind, um Perle und Perlenschmuck bis zum Perlenmonat Oktober richtig in Szene zu setzen, sind klar. Der Leitfaden ist gesetzt. Eines noch zum Schluss: Der Schlüssel, um mit all diesen Punkten auch wirklich erfolgreich zu sein, liegt in der Begehrlichkeit, die beim Kunden ausgelöst werden muss. Wie? Nur emotionale Verbindungen zu Produkten führen bei modernen Kunden zum Kaufwillen! Daher: Ob die Präsentation im Schaufenster, der Auftritt im Web oder im Rahmen von Perlenevents sowie das Führen von Must-Haves – Sie sind der Schlüssel! Stehen Sie mit großer Begeisterung hinter Ihrem Sortiment und geben Sie dieses Gefühl an Ihre Kunden weiter! Nur mit dieser Grundvoraussetzung führen die genannten Schritte auch wirklich zum Erfolg! „Lassen Sie Ihre Kunden in die Welt der Perlen eintauchen. So stärken Fachhändler die Faszination der Perle und steigern die Nachfrage“, ist Franziska Jasper von Hesse&Co. überzeugt.

Schulungen: ⊕ Perlenbotschafter! ⊕ Mitarbeiter tragen Perlenschmuck
Sortiment: ⊕ Namhafte Marken gelten als Zugpferde ⊕ Hersteller bieten geführte Events, Schulungen und Marketingunterstützung ⊕ Kundenbindung durch Eigenmarke ⊕ Moderne Kunden suchen nach Einzigartigkeit © BPJ/ Gellner

Fazit: Jetzt ist die Zeit, um aktiv zu werden! Nutzen Sie die nächsten Monate, um Ihre Kunden auf den Perlenmonate Oktober vorzubereiten. Setzen Sie die im Text genannten Strategien um, und verwandeln Sie Ihr Juweliergeschäft in einen Ort, an dem die Perle im Mittelpunkt steht.

Perle hat sich von ihrem verstaubten Image befreit und präsentiert sich heute als modernes Symbol für Eleganz und Individualität.  Sie hat das Potenzial, nicht nur ein saisonales Produkt, sondern ein ganzjähriges Highlight in Ihrem Sortiment zu werden. Seien Sie bereit, wenn der Oktober kommt – und machen Sie ihn zum umsatzstärksten Monat für Perlenschmuck in Ihrem Juweliergeschäft! Lassen Sie die Faszination der Perle durch kreative Marketingmaßnahmen und ansprechende Präsentationen lebendig werden. Mit der richtigen Vorbereitung und Begeisterung können Sie nicht nur den Oktober, sondern das gesamte Jahr über von der Anziehungskraft der Perlen profitieren!

[/restriction”]
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.