
Mit COSMOS zeigt die Schwab Gold und Platinschmiede ihre wichtigste Kollektion auf der INOVA Collection. © Schwab
Die Schwab Gold und Platinschmiede präsentiert auf der INOVA Collection ihre wichtigste Kollektion: COSMOS ist eine Linie, die seit 13 Jahren für die innovative Verbindung von Carbon mit Gold und Platin steht. Was als kleines Sortiment begann, ist heute die größte Schmuckkollektion zum Thema Carbon in Deutschland (außerhalb des Traurings).
Konzept & Design: Carbon als Bühne für Edelmetalle und Diamanten
Die Idee hinter COSMOS: Carbon als faszinierendes Gestaltungselement. Das tief dunkel schimmernde Material changiert in seiner Struktur und hebt Edelmetalle sowie Diamanten eindrucksvoll hervor. „Carbon ist erklärungsbedürftig, doch wer es kennt, ist begeistert. Es bietet die optimale Bühne, um Edelmetalle und Diamanten modern in Szene zu setzen“, erklärt Geschäftsführer Uwe Fiedler.
Die Zielgruppe reicht von Schmuckliebhabern mit Sinn für Innovation bis hin zu einer älteren Generation, die sich für außergewöhnliche Materialien interessiert. Um den Verkauf zu unterstützen, stellt Schwab Prospekte, Displays und Erklärungsblätter zum Thema Carbon zur Verfügung.
Sortimentslogik & Verkaufschancen
COSMOS ist so konzipiert, dass Juweliere vielfältige Cross- und Upselling-Möglichkeiten haben. Fingerringe können frei kombiniert werden, Ohrstecker lassen sich klassisch oder in Verbindung mit Carbonscheiben tragen, und Anhänger können sowohl solo als auch mit Carbon präsentiert werden. Auch als Antragsringe sind verschiedene Kreationen geeignet. Diese modulare Logik eröffnet Spielräume für individuelle Beratung und erhöht die Chancen, Kunden gleich mehrere Schmuckstücke zu verkaufen. Die Bandbreite an Preispunkten ist groß, besonders stark ist das mittlere Preissegment.
Produktion & Wertschöpfung
Ein weiterer Pluspunkt für den Fachhandel: COSMOS wird vollständig in der eigenen Werkstatt in Deutschland gefertigt. Lediglich das Grundmaterial Carbon wird zugekauft. Damit kann der Fachhandel auf das starke Verkaufsargument „Made in Germany“ setzen. Handwerkliche Besonderheiten wie die präzise Verarbeitung von Carbon in Kombination mit Gold, Platin und Diamanten sind dabei nicht nur für Juweliere spannend, sondern auch für Endkunden leicht zu kommunizieren.
INOVA Collection: Messe als Plattform
Für Schwab ist es bereits die dritte Teilnahme an der INOVA, erstmals war das Unternehmen in Frankfurt dabei. Ziel ist es, Neukunden zu gewinnen und gleichzeitig die Bestandskundenpflege zu intensivieren. „Die INOVA ist familiärer als die INHORGENTA, hier kann man sich mehr Zeit für den Austausch nehmen. Für uns als Goldschmiede ist das ein ideales Umfeld“, betont Fiedler. Neben der Neukundenakquise sollen auch Partner dazu motiviert werden, die Kollektion stärker einzusetzen und die Nische aktiv zu besetzen. Denn Schwab setzt konsequent auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachhandel, online verkauft das Unternehmen nicht.
Zukunft & Strategie: COSMOS wächst weiter
COSMOS ist keine abgeschlossene Kollektion, sondern wird kontinuierlich weiterentwickelt. Neben Ringen, Anhängern und Ohrschmuck bietet die Kollektion auch Raum für individuelle Sonderwünsche. „Wir wollen, dass Juweliere sich trauen, mit COSMOS bewusst eine Nische zu besetzen – die Möglichkeiten sind da“, so Fiedler.
Markenprofil
SCHWAB Gold- und Platinschmiede
Jedes Schmuckstück spiegelt die Persönlichkeit seines Trägers wider. Unsere Unikate entstehen aus Leidenschaft und dem Gespür für neue Materialien. So entstehen Kollektionen, die die Einzigartigkeit und Vielfalt des Charakters unterstreichen....
Mehr lesen