Datenleck belegt: Tausende Fake-Bewertungen auf Amazon

Ein verifizierter Kauf gilt als besonders vertrauenswürdig – ist aber auch häufig Fake. (Credit: Twin Design / Shutterstock)

Gute Bewertungen sind beste Verkaufsbeschleuniger im Netz. Jetzt wurde durch ein Datenleck eine gigantische Betrugsmasche bekannt.  


 


Tausende von 5-Sterne-Bewertungen auf Amazon sind vermutlich Fake. Die Masche scheint immer dieselbe: Ein Hersteller – meist aus China – beauftragt einen “Agenten”, möglichst viele positive Bewertungen zu organisieren. Die Agenten richten Gruppen ein, etwa auf WhatsApp oder auf Telegram, und fordern willige “Mitarbeiter” auf, die betreffenden Produkte bei Amazon zu kaufen. Wenn sie eine Top-5-Sterne-Bewertung schreiben, bekommen sie per Paypal das Geld zurück. Sie haben also die Ware kostenlos bekommen. Zwar ausnahmslos No-Name-Produkte unter 50 Euro VK – aber davon Hunderte. Es sind Tausende von Fake-Bewertungen dokumentiert. Amazon bemüht sich zwar, Fake-Bewertungen zu unterdrücken, aber offensichtlich nicht sehr erfolgreich (Quelle: heise.de).

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten Blickpunkt·Juwelier Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.