Kering: Einstieg bei Vestiaire Collective

Vestiaire Collective wird aktuell mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet.

Vestiaire Collective wird aktuell mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet.

Vestiaire Collective hat gemeldet, dass eine Gruppe von Investoren mit 178 Mio. Euro ins Unternehmen eingestiegen ist – auch Kering ist dabei. 


Luxuskonzern Kering (u.a. Gucci) erhält mit rund 5 Prozent der Unternehmensanteile Zugang zum Vorstand der französischen Secondhand-Plattform Vestiaire Collective.


François-Henri Pinault, Präsident und CEO von Kering: “Gebrauchte Luxusmode ist heute ein konkreter und fest verankerter Trend, besonders unter jüngeren Kunden. Wir möchten diese Chance nicht einfach ignorieren, sondern sie wahrnehmen, um den Wert, den wir unseren Kunden bieten, zu stärken und die Zukunft unserer Branche in Richtung innovativer und nachhaltiger Praktiken mit zu beeinflussen. Dies passt zu unserem Unternehmergeist, unserer wegweisenden Nachhaltigkeitsstrategie und unserer modernen Vision des Luxus.” Zusätzlich zu Kering und Tiger Global Management steigen weitere Unternehmen bei Vestiaire Collective ein, die an die Zukunft des Resale-Geschäfts glauben: Der CEO von Vestiaire Collective, Max Bittner, Bpifrance (Large Venture), Condé Nast, die Eurazeo-Gruppe, Fonds von Fidelity International, Korelya Capital, Luxury Tech Fund über LTF & Cuir Invest und Vitruvian Partners. (Quelle: fashionnetwork.com)

Teilen
Tags:
,
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.