
Mehr PS, mehr Präsenz, mehr Potenzial! © Tim Opitz
Zwei Tage im Zeichen italienischer Eleganz und leidenschaftlicher PS-Power – so lässt sich das exklusive Event der Dörr Group am Hockenheimring Mitte Juni zusammenfassen. Während Bugatti, Lamborghini und McLaren auf der Rennstrecke für Begeisterung sorgten, überzeugte Juwelier Scheurenbrand & Seiler aus Bad Homburg mit einem ganz anderen Luxus-Highlight: der italienischen Fine-Jewelry-Marke Al Coro.
Seit der Eröffnung ist Al Coro ein zentraler Bestandteil im Sortiment des Bad Homburger Fachhändlers und das aus gutem Grund. Die Marke, die für hochwertiges Design, kompromisslose Qualität und emotionale Ästhetik steht, funktioniert nicht nur in den Metropolen, sondern auch ausgesprochen gut in Klein- und Mittelstädten. Mit einer Kernpreislage zwischen 3.000 und 12.000 Euro spricht Al Coro eine kaufkräftige, designaffine Zielgruppe an, eine Klientel, die man auch bei Events wie am Hockenheimring gezielt erreicht.
Starke Marke, starkes Event
Am Dörr Group Day wurde das eindrucksvoll demonstriert: Als geladener Aussteller konnte Juwelier Scheurenbrand & Seiler seine Kundinnen und Kunden in exklusivem Rahmen empfangen, flankiert von Luxussportwagen und edlem Schmuck aus Italien. Al Coro war mit vollem Sortiment, Displaymaterial und persönlicher Betreuung durch Vertriebsleiter Tim Opitz präsent. Ein Auftritt, der Marke, Juwelier und Endkundinnen gleichermaßen beeindruckte.
„Veranstaltungen wie diese schaffen Nähe, Vertrauen und eine tiefere Bindung zwischen Marke, Juwelier und Konsument und diese Bindung zahlt sich über Jahre hinweg aus“, erklärt Tim Opitz. Zwar seien Events wie diese arbeitsintensiv, lohnen sich aber fast immer, wirtschaftlich wie emotional.
Al Coro: Hochwertig, partnerschaftlich, wachstumsorientiert
Dass sich eine Zusammenarbeit mit Al Coro für den Fachhandel auszahlt, zeigt sich auf vielen Ebenen. Neben klassischem Einkauf und Verkauf bietet die Marke ein umfangreiches Servicepaket, von POS-Material, Printkatalogen und Packaging über Schaufensterbeklebungen, Hauskataloge und Anzeigen bis hin zu Events mit vollem Support. Auf Wunsch reisen auch die Inhaber Alex und Jacqueline Corolli persönlich zu Veranstaltungen an, ein echter USP in Sachen Partnerschaft.
Das firmeneigene Lager in Köln sowie die Produktion in Vicenza machen kurze Wege und flexible Reaktionen möglich. Eine Stärke, die sich gerade im sich wandelnden Marktumfeld auszahlt. Die Designs entstehen bewusst unabhängig von kurzfristigen Trends, mitunter setzt Al Coro selbst welche. So etwa mit der Kollektion „Stretchy“, deren neue Ringe sich als Verkaufsschlager erwiesen haben. Mehr dazu unter: Al Coro: Neue Ringe und Ohrringe in der Stretchy-Kollektion
Auch die Linien Serenata, Mezzaluna und La Piazza entwickeln sich dynamisch. Letztere wurde in den vergangenen anderthalb Jahren stark erweitert und medial forciert, mit spürbarem Erfolg, vor allem durch dehnbare Ringe mit hervorragendem Sell-out-Potenzial.

Wer als auf eine starke Marke mit Charakter, konsistentem Design, verlässlichem Service und exklusivem Auftritt setzen will, findet in Al Coro einen verlässlichen Partner, nicht nur für Großstadtlagen, sondern auch für ambitionierte Standorte im Mittelstand. Veranstaltungen wie der Dörr Group Day am Hockenheimring zeigen, wie emotional, wirkungsvoll und wirtschaftlich tragfähig diese Partnerschaft sein kann.
Markenprofil
Al Coro
AL CORO Handwerkliches Können, ein faszinierendes Gespür für Farben und Formen und ein untrüglicher Instinkt für neue Trends in der Schmuckwelt zeichnen die Marke Al Coro aus. Dahinter stehen nicht...
Mehr lesen