Bucherer eröffnet London-Store neu: Fokus auf Rolex und Kundenerlebnis

Bucherer Westfield London Wiedereröffnung Fassade

Die neue Bucherer-Boutique im Londoner Westfield zeigt eindrucksvoll, wie sich Fläche, Sortiment und Storytelling zu einem durchdachten Gesamtkonzept verbinden lassen. © Bucherer

Der Schweizer Luxusjuwelier Bucherer hat seinen Flagship-Store im Londoner Einkaufszentrum Westfield nach umfassender Renovierung wiedereröffnet – und setzt dabei ein deutliches Zeichen in Richtung Premium-Konzentration und Rolex.



Markenportfolio deutlich gestrafft

Trotz der Vergrößerung der Verkaufsfläche von rund 260 auf knapp 370 Quadratmeter hat Bucherer das Markenangebot im Uhrenbereich um etwa 50 Prozent reduziert. Der Schritt ist Teil einer klaren Sortimentsfokussierung – mit dem Ziel, mehr Raum für ausgewählte Key-Brands zu schaffen und gleichzeitig das Einkaufserlebnis zu optimieren.

Im Mittelpunkt steht dabei Rolex, Eigentümer von Bucherer seit 2023. Ein großzügiger Shop-in-Shop-Bereich für Rolex, eine dedizierte Rolex Certified Pre-Owned Lounge sowie erweiterte Flächen für Tudor, IWC, Bulgari, Hublot und H. Moser & Cie. prägen das neue Konzept. Im April folgt ein eigenständiger Cartier-Bereich, zusätzlich ergänzen Chopard, Messika und Bucherer Fine Jewellery das Sortiment.

Innenarchitektur spiegelt Markenstrategie wider

Die Neuausrichtung zeigt sich nicht nur im Sortiment, sondern auch in der Innengestaltung: Weniger Marken bedeuten mehr gestalterische Konsistenz. Anstelle des oft kontrastreichen Markenmixes, wie er in Duty-Free-ähnlichen Konzepten üblich ist, präsentiert sich der neue Store mit einer einheitlichen, hochwertigen Designsprache. Marmor, helle und dunkle Eiche, Messing-Akzente und sanft getönte Möbel in Beige verleihen dem Store eine luxuriöse, zurückhaltende Eleganz.

Auch architektonisch wurde investiert: Die offene Glasfassade wich einer dunkleren, geschlossenen Außenansicht, die für mehr Privatsphäre und Exklusivität sorgt. Der doppelstöckige Showroom punktet mit großzügigen Sichtachsen, Lounge-Bereichen und einer Bar – eine klare Hinwendung zu einer kundenorientierten Aufenthaltsqualität, die Shopping zur Experience macht.

Bucherer folgt mit diesem Umbau einem klaren Trend in der Uhrenbranche: Reduktion zugunsten von Inszenierung. Das Ziel sind Stores, die nicht mehr allein verkaufen, sondern Emotionen, Identität und Markenbindung erzeugen. Und dass weniger oft mehr ist – besonders, wenn es um die Profilierung im gehobenen Multibrand-Retail geht.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.