Chris Roy Rauschmayer: „Created Diamonds – eine attraktive Ergänzung zu Naturdiamanten”

Rauschmayer Labordiamanten

„Der Markt wird sich weiterentwickeln und Lab grown Diamanten werden sich als fester Bestandteil etablieren”, so Chris Roy Rauschmayer, Geschäftsführer von @ Rauschmayer

Interview mit Chris Roy Rauschmayer, Geschäftsführer von Rauschmayer: Je stärker sich Labordiamanten am Markt etablieren, desto mehr wurde darüber spekuliert, ob und in welchen Bereichen sie eine Konkurrenz für Naturdiamanten darstellen könnten.



Lange waren Experten überzeugt, dass Lab grown Diamanten-Schmuck vor allem im Lifestyle-Sektor an Bedeutung gewinnen würde.  Verlobungs- und Trauringe – die Schlüsselprodukte mit dem höchsten emotionalen Wert – galten als sicherer Bereich der Naturdiamanten.  Gekommen ist es anders – auch  für immer mehr Paare in Deutschland spielt die Frage „Mine oder Labor“  keine entscheidende Rolle, wenn es um den Edelstein geht, der die schmucken Symbole ewiger Liebe und Verbundenheit ziert.   Der Trau- und Verlobungsring-Spezialist Rauschmayer hat das früh erkannt und entsprechend darauf reagiert. 

BLICKPUNKT·JUWELIER: Sie bieten für ihre Ringe bereits seit 2023 sowohl natürliche als auch synthetische Diamanten – warum?

CHRIS ROY RAUSCHMAYER:  Weil wir der festen Überzeugung sind und die bisherigen Erfahrungen das auch bestätigen, dass es für beide Stein-Varianten einen Markt gibt. Natürliche Diamanten verkörpern Geschichte, Tradition und Exklusivität, während synthetische Diamanten für Ethik, Erschwinglichkeit und technologische Innovation stehen. Die Wahl zwischen den beiden Steinen hängt letztlich von den persönlichen Präferenzen und dem Budget des Konsumenten ab.

BPJ: Das heißt, dass die Frage LGD ja oder nein keine ideologische, sondern eine rein ökonomische und der Markt die Antwort praktisch schon vorgibt. Ist der Preis das entscheidende Argument bzw. welche Rolle spielen für den Endkunden auch Nachhaltigkeitsaspekte?

RAUSCHMAYER: Aktuell überwiegt bei Kunden, die sich für synthetische Diamanten entscheiden, das Kostenargument und das wird in den kommenden Jahren auch so bleiben. Das betrifft nicht nur die sehr preissensiblen Käufer. Der Wunsch nach größeren, repräsentativen  Diamanten wächst insgesamt und LDGs bieten die Möglichkeit ihn sich auch ohne höhere Investonen zu erfüllen.

Aber ethische Argumente gewinnen an Bedeutung. Hier sehen wir gute Umsatzchancen bei der lukrativen Zielgruppe der LOHAS. Darunter versteht man Personen der Mittel- und Oberschicht, die kritisch oder kreativ Neuem gegenüber aufgeschlossen und idealistisch sind und bei deren Lebensstil und Kaufverhalten Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Gesundheit eine wichtige Rolle spielen – ideal also für unsere Rauschmayer Created Diamonds.

Rauschmayer Verlobungsring Konfigurator
Freie Wahlmöglichkei: Die mehr als 2.000 Modelle im Rauschmayer Verlobungsring-Konfigurator sind sowohl mit LGDs als auch Naturdiamanten erhältlich. © Rauschmayer

BPJ: Stehen die Juweliere den LGDs ähnlich offen gegenüber wie die Endverbraucher?

RAUSCHMAYER: Unserem Konzept beide Diamanten-Arten anzubieten, folgen immer mehr Fachhändler – vielleicht nicht aus großer Überzeugung für LDGs, sondern weil man für die Beratung am POS gerüstet sein will, wenn Kunden danach fragen.

BPJ: Apropos Beratung am POS. Nach dem Erfolg des Trauring-Designers bieten Sie mit dem Verlobungsring-Konfigurator dem Fachhandel ein weiteres innovatives Tool an. Was genau kann das?

RAUSCHMAYER: Digitale Tools spielen auch bei Verlobungsringen eine immer wichtigere Rolle. Unser Konfigurator bietet eine intuitive Bedienung und reduziert für den Kunden die Komplexität auf ein absolutes Minimum, sodass er sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren kann: Die Gestaltung des perfekten Verlobungsrings. Dafür lassen sich aus sechs Diamantschliffen, 60 Fassungen, 35 Ringschienen und vier Legierungen über 2.000 individuelle Ringkombinationen gestalten. Gemeinsam mit dem Kunden entstehen so in einer realitätsnahen 3D-Visualisierung einzigartige Verlobungsringe. Ergänzend steht dem Fachhandel ein Musterbuch mit modular kombinierbaren Fassungen und Ringschienen zur Verfügung, sodass das online konfigurierte Modell auch physisch erlebbar wird. So verbindet das Musterbuch die digitale Welt mit einem haptischen Erlebnis und macht die Beratung am POS noch greifbarer und überzeugender.

Markenprofil

Rauschmayer

Rauschmayer

RAUSCHMAYER Die 1963 gegründete Trauring- und Schmuckmanufaktur bietet heute anlassbezogenen Schmuck. Schmuck als Symbol für die Freundschaft oder die Verlobung, als Zeichen der Verbundenheit bei der Hochzeit oder als Zeichen...

Mehr lesen
Rauschmayer LGD

GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel kostenfrei lesen!

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.


FIRMEN-DATEN


LOGIN-DATEN

Datenschutzerklärung zeigen

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.