Durch gezielte Marketingmaßnahmen wie den YES-DAY!, eine ansprechende Präsentation und eine fachkundige Beratung können Sie nicht nur den Verlobungsringverkauf ankurbeln, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. © Shutterstock.com/ BPJ
Am 14. Februar 2025 wird der Valentinstag zum YES-DAY! – dem perfekten Anlass für Juweliere, Verlobungsringe zu bewerben und junge Paare auf ihrem Weg zur ewigen Liebe zu begleiten. Neben unseren Juwelieren nutzen auch Marken wie mandana diese Gelegenheit, um nachhaltige und individuelle Verlobungsringe in den Fokus zu rücken und eine längerfristige Kundenbindung aufzubauen.
Der YES-DAY! ist die perfekte Aktion für den Valentinstag
Der Valentinstag ist traditionell ein Tag der Liebe, doch ab 2025 wird er zum Verlobungstag Nummer Eins, dem YES-DAY! Dieser besondere Tag bietet Juwelieren die perfekte Gelegenheit, um Paare zu inspirieren, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu wagen. Der Verlobungsring ist oft der erste Kontakt, den Männer mit einem Juwelier haben, und wenn Beratung und Ambiente stimmen, wird er nicht der letzte sein. Zudem liegt der durchschnittliche Preis für einen Verlobungsring in Deutschland bei etwa 2.149 Euro, was zeigt, dass viele bereit sind, für den emotionalen Wert tief in die Tasche zu greifen.
Der YES-DAY! ist daher nicht nur ein Marketing-Event, sondern ein emotionales Erlebnis, das den Juwelier als langfristigen Partner in der Schmuckreise des Paares etabliert. Von Verlobungsringen über Trauringe bis hin zu Memoireringen – der Juwelier kann das glückliche Paar über Jahre hinweg begleiten.
YES-DAY! und die Rolle der Juweliere
Juweliere sollten sich optimal auf den YES-DAY! vorbereiten, indem sie ihre Schaufenster ansprechend gestalten und spezielle Angebote kreieren. Blickpunkt·Juwelier stellt für diesen Anlass ein umfassendes Marketing-Paket zur Verfügung, mit dem Juweliere ihre Präsenz erhöhen und die Aufmerksamkeit von heiratswilligen Paaren auf sich ziehen können.
Mit einer klaren Kommunikation und einem einladenden Ambiente können Juweliere das Einkaufserlebnis für Paare zu etwas ganz Besonderem machen. Ein eigener Bereich im Geschäft für Verlobungsringe, vielleicht mit einem Glas Sekt oder einem Espresso, trägt zur Schaffung einer emotionalen Verbindung bei und fördert die Kundenbindung.
Nachhaltigkeit und Individualität im Fokus
Marken wie mandana setzen auf Nachhaltigkeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Nachfrage nach Ringen aus recyceltem Gold und Labordiamanten zeigt, dass viele Paare nicht nur Wert auf das Schmuckstück selbst legen, sondern auch auf dessen Herkunft und Umweltfreundlichkeit. Hier können Juweliere punkten, indem sie diese Aspekte in ihre Beratung einfließen lassen und den Kunden helfen, den perfekten, einzigartigen Ring zu finden.
Keine Kommentare