Das Ende von M.I.C. aurum – Reaktionen & Kommentare

Zum 31. Dezember 2019 stellt M.I.C. aurum den operativen Geschäftsbetrieb ein. Ist die Verbund-Idee überholt?


Das Kündigungsschreiben der beiden Geschäftsführer von M.I.C. aurum, Eva-Maria und Leo Verheugen, an ihre Partnerjuweliere (wir berichteten). „Blickpunkt Juwelier“ hat Reaktionen dazu eingefangen und gefragt: Das Ende von M.I.C. aurum – steht es vielleicht stellvertretend dafür, dass die Idee des Verbunds überholt ist?

Ein ganz klares „Nein“ kommt von Werner Probst, geschäftsführender Gesellschafter von Diadoro (mehr als 85 Mitglieder). Er sagt. „Die Verbundidee ist nicht kaputt! Es ist unabdingbar, dass sich der Juwelier verbündet – heute mehr denn je.“

Auch der Goldring berichtet von tendenziell mehr Engagement unter den Mitgliedern. „Der Zusammenhalt ist eher stärker geworden“ sagt Juwelier Mathias Wewer, der beim Goldring für die Kataloge zuständig ist. Wenn der Goldring zu seinen Einkaufstagen lädt, würden rund 90 % der Mitglieder kommen.

Mehr zu dem Aus von M.I.C. aurum lesen Sie in Ausgabe 11 von „Blickpunkt Juwelier“.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: BPJ-Bezug, Reader’s Lounge, Aktionsplan, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.