
Ruppenthal punktet mit Kompetenz und Verlässlichkeit. © Ruppenthal
Im Rahmen des großen Branchenvotings „DIE BESTEN 2025 – Juweliere bewerten ihre Lieferanten“ wurde die A. Ruppenthal KG in der Kategorie Farbedelsteinschmuck ausgezeichnet. Ein verdienter Ritterschlag für ein Unternehmen, das nicht nur auf jahrzehntelange Erfahrung, sondern auch auf Serviceorientierung und zukunftsfähige Sortimentspolitik setzt. Geschäftsführer Albert Ruppenthal gibt Einblicke, warum das Unternehmen für viele Fachhändler erste Wahl ist und bleibt.
Alles aus einer Hand und wirtschaftlich gedacht
Die A. Ruppenthal KG mit Sitz in Idar-Oberstein zählt zu den führenden Großhändlern für Edelsteine, Edelsteinketten, Zuchtperlen, Diamanten und Schmuck, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Für Juweliere, Fachhändler und Goldschmiede bedeutet diese Angebotsbreite einen klaren Vorteil: Einkauf aus einer Hand spart nicht nur Zeit und Koordinationsaufwand, sondern eröffnet auch attraktive Preispunkte. Besonders der gebündelte Service – von der Beratung bis zur schnellen Lieferung – macht das Traditionshaus zu einem verlässlichen Partner für die tägliche Praxis im Einzelhandel.
Lieferfähigkeit & Sortiment: Neue Impulse für Umsatz
Besonders positiv wird von den Partnern im Fachhandel der hauseigene „Priority Service“ bewertet, der eine Lieferung bereits am selben oder nächsten Werktag ermöglicht. Dieser Aspekt gewinnt laut Albert Ruppenthal weiter an Bedeutung: „Die Konsumenten werden immer ungeduldiger, denn wer am POS beraten wird, möchte oft noch am selben Tag kaufen. Schnelligkeit ist ein Wettbewerbsvorteil.“ Auch im Sortiment hat das Unternehmen gezielt investiert: Neben einer spürbaren Sortimentserweiterung bei klassischen weißen Diamanten wurde das Angebot an Fancy Diamonds ausgebaut. Gleichzeitig legte man bei Farbedelsteinen den Fokus auf unbehandelte Saphire und Rubine, ergänzt durch Smaragde, darunter auch begehrte Qualitäten aus Kolumbien.
Diese Neuausrichtung zahlt sich aus: Die hochwertigen Farbedelsteine und Diamanten sind emotionale Träger für Marketingaktionen, steigern die Storytelling-Fähigkeit am Point of Sale und fördern somit die Kundenbindung. Gerade gegenüber dem anonymen Onlinehandel bietet der stationäre Fachhandel hier einen klaren Vorteil: persönliche Beratung, Sinnlichkeit und Vertrauen.
Vertrauen, das sich langfristig auszahlt
„Unsere Kunden vertrauen uns seit vielen Jahren und wählen uns als eine der Top-Adressen in der Branche“, so Albert Ruppenthal. Der hohe Qualitätsanspruch, gepaart mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ist Teil des Selbstverständnisses des Unternehmens, ebenso wie persönliche Verlässlichkeit und langfristige Partnerschaften.
Hinzu kommen digitale und logistische Lösungen, die das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt, um den gestiegenen Anforderungen des Handels gerecht zu werden. Die Versorgungssicherheit, insbesondere bei hochwertigen Steinen, ist in der heutigen Zeit ein ausschlaggebender Faktor für nachhaltige Sortimentsgestaltung.
Branchenvoting als Qualitätsbeweis
Dass das Unternehmen mit dem Branchensiegel „DIE BESTEN 2025“ ausgezeichnet wurde, bestätigt diesen Kurs. „Ganz hervorragend sind die Umfragen von Blickpunkt·Juwelier“, sagt Albert Ruppenthal. „Dadurch fühlt sich unsere Firma bestätigt, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Und natürlich wird dadurch auch unser Bekanntheitsgrad noch weiter erhöht.“
Mit Blick auf die kommenden Jahre bleibt A. Ruppenthal seinem Weg treu: als Partner des Fachhandels, mit umfassender Produktkompetenz, hoher Servicequalität und dem Anspruch, auch in Zukunft einer der führenden Anbieter für Edelsteine und Schmuck in Europa zu bleiben.
Markenprofil
Ruppenthal
RUPPENTHAL 50 Jahre Besuchermagnet auf der Messe INHORGENTA MUNICH! Ruppenthal, der Edelstein- und Schließen-Spezialist aus Idar-Oberstein, ist auch 2024 mit einem der größten Messestände von 320 qm auf der INHORGENTA...
Mehr lesen