Diebstahl nimmt zu

Durch Diebstahl verliert der Einzelhandel jährlich rund 3,75 Mrd. Euro. Dies hat eine Studie des Handelsforschungsinstituts EHI herausgefunden.


Der Studie „Inventurdifferenzen 2019“ zufolge sind dem Einzelhandel im vergangenen Jahr Waren im Wert von 4,3 Mrd. Euro durch die Lappen gegangen. Im Jahr zuvor waren es 4,1 Mrd. Euro. Der Großteil dieser Verluste, etwa 3,75 Mrd. Euro, entsteht durch Diebstahl. „Im Handel wird nach wie vor gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist“, so Frank Horst, Sicherheitsexperte des EHI. Die restlichen Verluste entstehen laut EHI durch organisatorische Mängel wie falsche Preisauszeichnung oder nicht erfassten Bruch oder Verderb.

Kunden sind die größten Diebe. Sie klauen für rund 2,4 Mrd. Euro. Den eigenen Mitarbeitern werden rund eine Mrd. Euro angelastet, Lieferanten und Servicekräften 350 Mio. Euro. Statistisch gesehen wird pro Haushalt jährlich für 60 Euro geklaut.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.