Frankreich schafft Kassenbons ab

Während Deutschland sie zur Pflicht macht, schafft Nachbar Frankreich die Kassenbons ab.


An deutschen Kassen muss für jeden Einkauf ein Bon ausgedruckt werden. So soll Steuerhinterziehung vermieden werden. Riesige Papiermüll-Berge und wütende Geschäftsinhaber sind die Folge. Frankreich macht Schluss mit dem Bon-Irrsinn. Laut “Badische Zeitung” fällt die Bon-Pflicht unter das Anti-Verschwendungsgesetz, das die französische Nationalversammlung 2019 beschloss. Bons sind demnach eine Verschwendung der Ressource Papier – und werden abgeschafft.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: BPJ-Bezug, Reader’s Lounge, Aktionsplan, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.